Regionalverband: Veranstaltungsreihe Jazz im Schloss startet in die dritte Runde

Die Konzertreihe „Jazz im Schloss“ der vhs Regionalverband Saarbrücken startet am Donnerstag, den 26. Oktober, in⁢ eine neue Runde. Bis‍ Februar werden einmal pro Monat renommierte ⁤Jazz-Künstlerinnen und -Künstler‍ auf der Bühne im Festsaal des Saarbrücker Schlosses auftreten. Der Fokus

Werbung
Anzeige Gebrüder Scheidt

Die Konzertreihe „Jazz im Schloss“ der vhs Regionalverband Saarbrücken startet am Donnerstag, den 26. Oktober, in⁢ eine neue Runde. Bis‍ Februar werden einmal pro Monat renommierte ⁤Jazz-Künstlerinnen und -Künstler‍ auf der Bühne im Festsaal des Saarbrücker Schlosses auftreten. Der Fokus liegt dabei ‌auf Musikerinnen und Musikern, die⁢ bereits im Saarland mit anderen Formationen zu Gast ‍waren. Bei⁢ „Jazz im Schloss“ präsentieren sie entweder ihre aktuellen Projekte in neuen⁤ Besetzungen oder ihre Soloprogramme. Das Besondere an diesen Konzerten ist, dass sie in Form von Gesprächskonzerten stattfinden. Der Jazz-Experte Peter Kleiß bindet das Programm des⁣ jeweiligen Abends durch Interviews und Moderationen in den Kontext der Jazzgeschichte ein. Er zeigt stilistische ⁤Verbindungen auf und sensibilisiert das Publikum für die klanglichen Eigenheiten der verschiedenen Musikerinnen und Musiker. Den Auftakt macht die Pianistin Julia Hülsmann, die ab 20⁣ Uhr in ihrem Soloprogramm die ganze Vielfalt ‍des Jazz präsentiert.

Julia Hülsmann, 1968 ‌in Bonn geboren, ‍begann bereits mit elf Jahren Klavier zu spielen. Mit 16 Jahren⁢ gründete sie ihre erste eigene ⁣Band und‍ begann ‌eigene Stücke zu schreiben. Im Jahr 1991 zog sie nach ‍Berlin, um⁢ dort ihr ⁢Diplomstudium im ⁤Fach Jazzpiano zu ‍absolvieren. Ein ⁣Jahr ‍später‌ wurde sie in die⁣ Konzertbesetzung des Bundesjugendjazzorchesters aufgenommen. Nach ⁣ihrem Studienabschluss gründete sie 1996 gemeinsam mit dem​ Schlagzeuger Rainer Winch und dem ⁣Bassisten ⁤Marc Muellbauer das Julia​ Hülsmann Trio.‍ Ende 2000 ⁢veröffentlichten sie ihr Debütalbum „Hülsmann, Muellbauer,⁢ Winch: Trio“. Julia Hülsmann war auch an der Neugründung der Union Deutscher Jazzmusiker‌ beteiligt ​und⁤ erhielt dafür⁣ den ⁤WDR ⁤Jazzpreis. Im Jahr 2016 wurde sie zudem mit dem ⁢SWR-Jazzpreis ausgezeichnet. Das Album „Not Far from⁤ Here“ des Julia Hülsmann Quartetts erhielt 2021 den Deutschen Jazzpreis.​ In ihrem​ Soloprogramm begeistert sie mit eigenen Kompositionen, Jazz-Standards und freien Improvisationen. Sie zeigt, wie vielfältig Jazz sein kann, auch durch ihre Interpretationen‍ von Songs von Radiohead oder Feist.

Die Konzertreihe „Jazz im ​Schloss“​ steht unter ⁢der Schirmherrschaft von Regionalverbandsdirektor Peter‍ Gillo.‍ Sie⁣ wird⁣ unterstützt von SR2 ⁢Kulturradio,‌ der ‌Stiftung Europäische Kultur und Bildung sowie ‌von Saartoto und der Sparkasse Saarbrücken. Die⁢ Idee und das Konzept stammen ⁣von vhs Direktorin ​Dr. Carolin Lehberger sowie Dr. Peter Kleiß und Elfi Kleiß.

Werbung
Glasfaser in Sulzbach

Der Eintritt kostet 25 Euro, ermäßigt 20⁣ Euro. Karten sind per E-Mail an vhsinfo@rvsbr.de, online unter www.vhs-saarbruecken.de (Kursnummer AO2201F) sowie an der Abendkasse erhältlich.


Quelle: Regionalverband Saarbrücken
Bildrechte: Regionalverband Saarbrücken



Bildquellen

  • Saarbrücker Schloss: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

Werbung

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung

Nach oben scrollen