Transformation der saarländischen Stahlbranche

Beim landesweiten ⁤Stahl-Aktionstag am 19.‍ Oktober äußerte sich Völklingens Oberbürgermeisterin Christiane Blatt vor einer Menschenmenge von etwa 10.000 Personen auf dem Hindenburgplatz zur Unterstützung der saarländischen Stahlindustrie bei ihrem Transformationsprojekt. Sie betonte die Bedeutung der Stadt ​als Stahlstadt mit einer

Werbung
Anzeige Gebrüder Scheidt

Beim landesweiten ⁤Stahl-Aktionstag am 19.‍ Oktober äußerte sich Völklingens Oberbürgermeisterin Christiane Blatt vor einer Menschenmenge von etwa 10.000 Personen auf dem Hindenburgplatz zur Unterstützung der saarländischen Stahlindustrie bei ihrem Transformationsprojekt. Sie betonte die Bedeutung der Stadt ​als Stahlstadt mit einer langen Tradition⁤ von Saarstahl und erklärte, dass sie den unvermeidlichen Weg zur klimaneutralen Stahlproduktion bis 2045 mitgehen‍ werde.

Am selben Tag verabschiedete der Stadtrat von Völklingen einstimmig eine Resolution, in der ein positiver Förderbescheid aus dem Bundeswirtschaftsministerium⁢ gefordert wird. Die Verantwortlichen der ‍Mitarbeiter und Gewerkschaften benötigen dringend Klarheit. Die erfolgreiche Umsetzung dieses gewaltigen Vorhabens ist nur möglich, wenn Berlin jetzt handelt und dem ​Förderantrag ⁤in‌ vollem Umfang zugestimmt wird, forderte die Bürgermeisterin.

Werbung
Glasfaser in Sulzbach


Text: Das Original dieses Textes finden Sie unter diesem Link
Die Bildrechte liegen bei der Stadt Völklingen oder den zuständigen Fotografen.




Werbung

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung

Nach oben scrollen