Regionalverband: 9.11. Bühnenabend „Ciao Anna! Hommage an Anna Magnani“

Die Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken veranstaltet am Donnerstag, den 9.‌ November, einen besonderen Bühnenabend, um der ⁣italienischen Filmikone Anna Magnani zu gedenken.⁤ Anlässlich ihres 50. Todestages lädt die Schauspielerin Ute Maria ⁢Lerner um 18⁣ Uhr zu ​einer szenischen Lesung in den

Die Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken veranstaltet am Donnerstag, den 9.‌ November, einen besonderen Bühnenabend, um der ⁣italienischen Filmikone Anna Magnani zu gedenken.⁤ Anlässlich ihres 50. Todestages lädt die Schauspielerin Ute Maria ⁢Lerner um 18⁣ Uhr zu ​einer szenischen Lesung in den Saarbrücker Schlosskeller ein. Dabei werden auch ⁣Originallieder ​von Magnani ⁢abgespielt.

Anna Magnani, die bereits⁤ eine beeindruckende Theaterkarriere vorweisen konnte, ⁢wurde mit dem​ Film „Roma città aperta“ über Nacht zum Weltstar. Dieser wurde von Roberto Rossellini noch ‌1945 in den letzten Tagen​ der⁢ deutschen Besatzung in Rom gedreht. Für⁣ ihre Rolle in „Die ‌tätowierte Rose“ erhielt sie 1955 den Oscar als beste⁢ Hauptdarstellerin. Magnani prägte⁣ mit der Darstellung ihrer kämpfenden, leidenden⁢ und liebenden ⁣Frauenfiguren maßgeblich die Filmepoche des Neorealismus.

Der⁢ Eintritt für den Bühnenabend beträgt zehn Euro. Karten können per E-Mail an vhsinfo@rvsbr.de, online unter www.vhs-saarbruecken.de (Kursnummer​ AO2240B) oder an der Abendkasse erworben werden.


Quelle: Regionalverband Saarbrücken
Bildrechte: Regionalverband Saarbrücken



Bildquellen

  • Saarbrücker Schloss: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung

Nach oben scrollen