Am Sonntag war es endlich so weit, der Höhepunkt der diesjährigen Hallensaison stand in der Saarbrücker Saarlandhalle an, zum 31. Mal fand dort das Volksbankenmasters vom Saarländischen Fußballverband statt. Während sich unsere Mannschaft früh morgens zu einem gemeinsamen Frühstück traf, trafen sich viele Fans bereits um 9:00 Uhr im Gasthaus Tante Emma und fuhren dann mit dem Bus nach Saarbrücken. Dort angekommen, sorgten unsere Anhänger stimmgewaltig für eine super Stimmung. Auch optisch wurde einiges geboten.Beim Einlaufen unserer Mannschaft machten alle ihre Handylichter an und sorgten damit für einen tollen Anblick unseres pickepacke vollen Fanblocks. Im Hingergrund lief als Einlauflied unser Vereinslied „Quierschd mein Verein“, dass lautstark mitgesungen wurde. Für das erste Spiel wurden 250 schwarz-weiße Fahnen verteilt und ein großer Banner „120 Jahre Spvgg Quierschied“ präsentiert. Im zweiten Spiel hieß das Motto „Quierschder Halle Galli“ und der Block wurde kunterbunt u.a. mit Ballons, Hawei Ketten und Luftschlangen gestaltet. Für das dritte Spiel wurden kreative Banner und Doppelhalter präsentiert. Ein großes Dankeschön geht hier vor allem an Philipp Schäfer, Leo Testa, Nils Bettinger, Ben Büch und Julian Schank für die große Mühe dieser Choreographien. Auf den Rängen war das allererste Sahne! Vielen Dank an weit über 300 Fans, die unsere Mannschaft bedingungslos unterstützt und für eine tolle Atmosphäre gesorgt haben !

Sportlich gesehen tat sich unsere Mannschaft an diesem Sonntag etwas schwer, trotzdem Schnitt man auf einem guten 4. Platz ab, womit unsere Spvgg bei all ihren vier Masters-Teilnahmen jeweils unter den Top 4 landete. Im ersten Spiel traf unsere Mannschaft auf den späteren Sieger SV Auersmacher. Nach einem frühen Rückstand glich Lars Brückner zum 1:1 aus. Kurz bevor die letzte Minute anbrach, kassierten wir dann leider unglücklich noch ein Gegentor, und unterlagen knapp mit 1:2. Im zweiten Spiel stand unsere Mannschaft unter Druck, denn eine Niederlage gegen die in dieser Hallenrunde ganz starken Sportfreunde Köllerbach hätte das Aus bedeutet. Erneut lief unsere Mannschaft wieder einem schnellen Gegentor hinterher, konnte aber das Spiel durch Tore von Philipp Wunn und Lukas Mittermüller zum 2:1 drehen. Nachdem das dritte Tor verpasst wurde, kassierte man wiederum kurz vor Schluss ein Gegentor zum 2:2. Da aber Köllerbach danach ebenfalls gegen Auersmacher verlor, konnte man mit einem Sieg gegen den VFL Primstal das Halbfinale erreichen. Hier spielte unsere Mannschaft nun fulminant auf und gewann dank schön heraus gespielter Tore von Alexander Sutter, Philipp Wunn, Lars Brückner und Elias Hoffmann verdient mit 4:1. Die Hoffnung war da, nun großes erreichen zu können und die Nervosität abgelegt zu haben. Doch leider konnten wir im Halbfinale gegen den FSV Jägersburg nicht an die davor gezeigte Leistung anknüpfen und unterlagen trotz eines Chancenplus mit 0:1. Der Traum vom ersten Masters Titel der Vereinsgeschichte war damit geplatzt. Das Spiel um Platz 3 verlief dann torreich aber leider nicht erfolgreich. Dem Oberligisten FV 07 Diefflen unterlag unsere Mannschaft mit 3:5 (Tore: Samuel Ikas, Lukas Mittermüller, Luca Lambert), womit am Ende alles in allem trotzdem ein guter 4. Platz belegt wurde.
Für den gesamten Verein war das Masters 2025 wieder ein riesen Event. Der Tag wurde mit Mannschaft und Fans am Abend dann wieder in der Tante Emma ausklingen gelassen.
Unsere 1. Mannschaft hat sich für das Turnier extra Trikots anfertigen lassen, dabei bedankt sie sich bei Christian Haas, Markus Ackermann, Joe Walter, Aldo Testa, Michael Bost und Sarah Podevin für die Unterstützung! Ebenfalls vielen Dank für das leckere Mannschafts-Frühstück im Boccacio Uchtelfangen an unseren Coach Thomas sowie an das Team der Tante Emma für die gute Fan-Betreuung Das war die Hallensaison 24/25, nun gilt die volle Konzentration wieder dem Geschehen auf dem Platz.
Information:
Bei diesem Text handelt es sich um eine Veröffentlichung der Spvgg. Quierschied, den Sie im Original hier nachlesen können. Der Text wurde unbearbeitet übernommen und spiegelt nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. Auch wurde der Text nicht vor Veröffentlichung auf inhaltliche Korrektheit durch uns überprüft.
Pressemeldung verfasst von: Info