Quierschied hat jetzt einen Barbershop

Aus der Gemeinde Quierschied: Langjähriger Leerstand beseitigt

Werbung

Nach langem Stillstand wurde im März dieses Jahres ein Dauer-Leerstand in der Marienstraße mit neuem Leben gefüllt: Aus dem früheren Imbiss hat der ausgebildete Friseur Masoud Ismail einen Barbershop gemacht – den ersten seiner Art in Quierschied. Die Bezeichnung „Barbershop“ leitet sich von der Berufsbezeichnung „Barbier“ ab. Barbiere schneiden, frisieren und rasieren das Barthaar der ausschließlich männlichen Kunden. Um darüber hinaus auch die Kopfhaare frisieren zu dürfen, benötigt man in Deutschland eine abgeschlossene Ausbildung zum Frisör. Im 20. Jahrhundert starb das Berufsbild des Herrenfriseurs in Europa nahezu aus, seit etwa 2010 erfreuen sich Barbershops wieder großer Beliebtheit. Nun auch in Quierschied.Der 31-jährige Inhaber des „Gold Stil Barbershops“ in der Marienstraße 8, kam 2014 als Flüchtling ins Saarland. Nach der Anfangszeit im Lebacher Flüchtlingsheim zog Masoud nach Völklingen um, wo er auch heute noch wohnt. Schon in seinem Heimatland Syrien hatte er eine Berufsausbildung zum Frisör absolviert. Vor der Eröffnung seines eigenen Ladens in Quierschied am 21. März dieses Jahres war der gelernte Friseur bis Ende November 2024 in der Landeshauptstadt Saarbrücken selbstständig tätig. „Meinen Meisterbrief habe ich schon, aber da ich im Frühjahr 2026 noch eine letzte Prüfung ablegen muss, gilt der nur vorläufig“, erklärt Masoud, dessen Shop von Montag bis Samstag von 9 bis 19 Uhr geöffnet ist. Terminabsprachen sind nicht nötig, können aber unter Tel. 06897 911 4321 getroffen werden.Bürgermeister Lutz Maurer, der dem Barbershop vergangene Woche einen Besuch abstattete, freut sich über die Beseitigung des Leerstandes und wünsche Herrn Masoud für sein Geschäft viel Erfolg.Unterstützung der Gemeinde für Neuansiedlungen und Leerstands-EigentümerPlanen auch Sie eine (Neu-)Eröffnung in Quierschied, Fischbach-Camphausen oder Göttelborn und sind an einer Vorstellung im Quierschieder Anzeiger interessiert? Oder hatten Sie diese bereits und Ihr Geschäft wurde noch nicht vorgestellt? Oder wünschen Sie die Unterstützung der Gemeinde bei der Vermittlung Ihres Leerstandes? Dann melden Sie sich gerne bei uns unter s.zenner@quierschied.de oder Tel.: 06897 961-116. 


Unbearbeitete Pressemeldung der Gemeinde Quierschied.

Werbung
Glasfaser in Sulzbach

Quelle: Gemeinde Quierschied
Bilder & Bildrecht: Gemeinde Quierschied



Bildquellen

  • Aktuelles aus Quierschied: Sebastian Zenner

Werbung
Banner Gartenzentrale24.de

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung

Nach oben scrollen