US-Börsen lassen nach – Konjunktursorgen breiten sich aus
Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen.
US-Börsen lassen nach – Konjunktursorgen breiten sich aus Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen.
US-Börsen lassen nach – Konjunktursorgen breiten sich aus Weiterlesen »
Migrationspolitiker der Ampel haben ihre Pläne für eine Ausweitung der sogenannten Westbalkan-Regelung konkretisiert, die auch Nicht-Fachkräften die Zuwanderung ermöglicht.
SPD und FDP für Ausweitung der Westbalkan-Regelung Weiterlesen »
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat am Dienstag vor dem Strafgericht in Manhattan in 34 Anklagepunkten auf „nicht schuldig“ plädiert.
Trump plädiert in 34 Anklagepunkten auf „nicht schuldig“ Weiterlesen »
FC Homburg: FCH trennt sich mit 1:1 vom FC-Astoria Walldorf
FC Homburg: FCH trennt sich mit 1:1 vom FC-Astoria Walldorf Weiterlesen »
Im Viertelfinale des DFB-Pokals hat Eintracht Frankfurt gegen den 1. FC Union Berlin 2:0 gewonnen und damit das Halbfinale erreicht.
DFB-Pokal: Frankfurt gewinnt gegen Union Weiterlesen »
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ist nach einem Treffen mit dem ukrainischen Energieminister Herman Haluschtschenko sicher, dass die Ukraine an der Atomkraft festhalten wird.
Habeck findet Festhalten der Ukraine an AKWs „in Ordnung“ Weiterlesen »
Eine Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte hat am Dienstag mehrere Klagen von transgeschlechtlichen Eltern abgewiesen.
Menschenrechtsgericht weist Klagen von trans Eltern ab Weiterlesen »
Am Dienstag hat der Dax geringfügig zugelegt.
Dax kann neues Jahreshoch nicht halten – Ölpreis stabilisiert sich Weiterlesen »
Deutsche Buchverlage wollen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Verbesserung des Lektorats oder zum Erstellen von Klappentexten prüfen.
Buchverlage erwägen Einsatz von Künstlicher Intelligenz Weiterlesen »
Die Vereinten Nationen haben dazu aufgerufen, die globalen Anstrengungen gegen den Einsatz von sogenannten „Antipersonenminen“ zu intensivieren.
Vereinte Nationen fordern Anstrengungen gegen Antipersonenminen Weiterlesen »
Der Vorsitzende der unabhängigen Monopolkommission, Jürgen Kühling, befürwortet die Einigung der Bundesregierung auf eine Reform des Wettbewerbsrechts.
Monopolkommission lobt neues Wettbewerbsgesetz Weiterlesen »
Wenige Tage nach der Einigung innerhalb der Bundesregierung auf einen gemeinsamen Entwurf für das Gebäudeenergiegesetz (GEG) regt sich Widerstand aus den eigenen Reihen.
Interne Kritik an Ampel-Heizungsplänen Weiterlesen »
Das Verteidigungsministerium möchte die Vereinbarkeit von „Familie, Pflege und Dienst“ verbessern und den Anteil der Soldatinnen in allen Bereichen der Streitkräfte erhöhen – „insbesondere auch in den Führungspositionen“.
Verteidigungsministerium will mehr Frauen für Bundeswehr gewinnen Weiterlesen »
Nach den Streitigkeiten der „Ampel“-Koalition in den letzten Wochen glauben nur 14 Prozent der Bundesbürger, dass die Koalitionsparteien nun – wie von den Spitzen der drei Koalitionsparteien verkündet – wieder an einem Strang ziehen.
Umfrage: Mehrheit rechnet mit neuem Ampel-Streit Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen