Erneut starkes Plus bei ZEW-Konjunkturerwartungen
Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland haben in der Umfrage vom März 2025 erneut einen kräftigen Zuwachs verzeichnet.
Erneut starkes Plus bei ZEW-Konjunkturerwartungen Weiterlesen »
Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland haben in der Umfrage vom März 2025 erneut einen kräftigen Zuwachs verzeichnet.
Erneut starkes Plus bei ZEW-Konjunkturerwartungen Weiterlesen »
Der ehemalige ukrainische Präsident Petro Poroschenko fordert eine militärische Wende im Krieg gegen Russland.
Poroschenko drängt Ukraine zu strategischem Umlenken Weiterlesen »
Thorsten Frei, erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion, hält es nach wie vor für möglich, dass die neue Bundesregierung Asylsuchende direkt an den Grenzen zurückweist.
Frei will „grundlegende Kehrtwende“ der Migrationspolitik Weiterlesen »
Zum Auftakt der Sondersitzung des Bundestags zum schwarz-roten Schuldenpaket sind AfD und FDP wie erwartet mit Absetzungsanträgen gescheitert.
AfD und FDP scheitern mit Absetzungsanträgen im Bundestag Weiterlesen »
Die australische Schauspielerin Cate Blanchett sehnt sich nach ihrer Zeit als Theaterdarstellerin zurück.
Cate Blanchett vermisst Theaterspiel Weiterlesen »
Erwachsene in Deutschland verbringen durchschnittlich zwölf Minuten pro Tag mit Gartenarbeit.
Deutsche gärtnern im Schnitt zwölf Minuten am Tag Weiterlesen »
Der Dax ist am Dienstag positiv in den Handel gestartet.
Dax startet im Plus – Anleger fiebern Schuldenpaket entgegen Weiterlesen »
Im Jahr 2024 sind an deutschen Seehäfen 274 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen worden.
Güterumschlag an deutschen Seehäfen nimmt wieder zu Weiterlesen »
Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in Deutschland ist 2024 gestiegen.
Mehr neue Ausbildungsverträge in der Pflege Weiterlesen »
Rechtsexperten haben Bedenken hinsichtlich des geplanten Passus zur Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz geäußert.
Experten warnen vor Risiken bei Klimaneutralität im Grundgesetz Weiterlesen »
Im Januar 2025 ist in Deutschland der Bau von 18.000 Wohnungen genehmigt worden.
Erneut mehr Wohnungsbaugenehmigungen im Januar Weiterlesen »
FC Homburg: U23 mit 1:1-Remis gegen Hasborn
FC Homburg: U23 mit 1:1-Remis gegen Hasborn Weiterlesen »
Nach der Krisenstimmung zu Jahresbeginn hat sich das Geschäftsklima für Selbständige und Kleinstunternehmen im Februar moderat verbessert.
Selbständige etwas weniger pessimistisch Weiterlesen »
Mehrere kommunale Spitzenverbände haben zur Zustimmung für das Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur in Bundestag und Bundesrat aufgerufen.
„Allen Beteiligten muss bewusst sein, dass jetzt nicht mehr die Zeit für irgendwelche parteipolitischen Spielchen ist“, sagte der Präsident des Landkreistags, Achim Brötel, dem „Handelsblatt“.
Kommunen richten vor Schuldenpaket-Abstimmung Appell an Abweichler Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen