Bildungsforscher hält Schulen nicht für Zukunft aufgestellt
Der Bildungsforscher Dieter Dohmen hält die Schulen in Deutschland nicht gut für die Zukunft aufgestellt.
Bildungsforscher hält Schulen nicht für Zukunft aufgestellt Weiterlesen »
Der Bildungsforscher Dieter Dohmen hält die Schulen in Deutschland nicht gut für die Zukunft aufgestellt.
Bildungsforscher hält Schulen nicht für Zukunft aufgestellt Weiterlesen »
Nach dem Tod einer Zehnjährigen in einer Einrichtung der Jugendhilfe im oberfränkischen Wunsiedel ermittelt die Polizei jetzt offenbar gegen drei Jugendliche.
Berichte: Ermittlungen gegen Jugendliche nach Tod von Zehnjähriger Weiterlesen »
Die Bundesregierung hat eine Verschärfung des Wettbewerbsrechts beschlossen.
Kabinett beschließt Verschärfung des Wettbewerbsrechts Weiterlesen »
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei patentfreien Arzneimitteln beschlossen.
Regierung bringt Gesetz gegen Arznei-Lieferengpässe auf den Weg Weiterlesen »
Die Zahl der Fahrzeugzulassungen in Deutschland ist im März deutlich gestiegen.
Deutlich mehr Fahrzeugzulassungen im März Weiterlesen »
Der Dax ist am Mittwoch nach einem bereits verhaltenen Start bis zum Mittag etwas in den roten Bereich gerutscht.
Dax am Mittag im roten Bereich – Anleger bleiben vorsichtig Weiterlesen »
Der Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik, Oliver Luksic (FDP), fordert die Bundesländer auf, den von der Ampel beschlossenen beschleunigten Ausbau von Autobahnen nicht zu blockieren.
Logistik-Koordinator warnt Länder vor Blockade beim Autobahnausbau Weiterlesen »
Der Direktor der Denkfabrik Global Public Policy Institute (GPPI) in Berlin, Thorsten Benner, hat die Bundesregierung dazu aufgerufen, ihre neue China-Strategie auf eine Verringerung der wirtschaftlichen Abhängigkeit auszurichten.
Denkfabrik mahnt zu weniger Abhängigkeit von China Weiterlesen »
In einer Einrichtung der Jugendhilfe im oberfränkischen Wunsiedel ist ein zehnjähriges Mädchen tot aufgefunden worden.
Oberfranken: Zehnjährige tot in Jugendhilfeeinrichtung aufgefunden Weiterlesen »
Nach Einschätzung des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) ist die ostdeutsche Wirtschaft bisher gut durch die Energiekrise gekommen.
IWH: Ostdeutsche Wirtschaft bisher gut durch Energiekrise gekommen Weiterlesen »
Die Spritpreise in Deutschland sind in der vergangenen Woche gestiegen.
Spritpreise gestiegen Weiterlesen »
Die Gesundheitsausgaben in Deutschland dürften auch im Jahr 2022 weiter angestiegen sein.
Weiterer Anstieg der Gesundheitsausgaben erwartet Weiterlesen »
Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute erwarten keine Rezession mehr im Jahr 2023.
Wirtschaftsinstitute heben Konjunkturprognose an Weiterlesen »
Der Dax ist am Mittwochmorgen kaum verändert in den Handelstag gestartet.
Dax startet kaum verändert – Blick auf US-Arbeitsmarkt Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen