Dax startet kaum verändert – Ölpreis im Fokus
Der Dax ist am Montagmorgen kaum verändert in den Handelstag gestartet.
Dax startet kaum verändert – Ölpreis im Fokus Weiterlesen »
Der Dax ist am Montagmorgen kaum verändert in den Handelstag gestartet.
Dax startet kaum verändert – Ölpreis im Fokus Weiterlesen »
Die deutschen Kommunen haben 2022 trotz deutlich gestiegener Ausgaben einen Milliardenüberschuss erzielt.
Kommunen erzielen trotz höherer Ausgaben Milliardenüberschuss Weiterlesen »
Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen haben der deutschen Messewirtschaft schwer zugesetzt.
Messewirtschaft beklagt 60 Milliarden Euro Corona-Schaden Weiterlesen »
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) setzt behördenintern auf Technologie des umstrittenen chinesischen Netzwerkausrüsters Huawei.
BSI setzt auf Huawei-Technik Weiterlesen »
Die Bundesregierung will Planungs- und Genehmigungsverfahren für Verkehrsprojekte deutlich beschleunigen, kann aber über die durchschnittliche Verfahrensdauer bisheriger Investitionsprojekte keine Auskunft geben.
Bericht: Für Planungsbeschleunigung im Verkehr fehlt Datenbasis Weiterlesen »
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ist am Montagmorgen zu einem zuvor unangekündigten Besuch in Kiew eingetroffen.
Habeck zu politischen Gesprächen nach Kiew gereist Weiterlesen »
In der Bundesregierung bahnt sich neuer Streit über die Höhe des geplanten Förderprogramms für den geplanten Zwang zum Heizungstausch an.
In der Bundesregierung bahnt sich neuer Streit über die Höhe des geplanten Förderprogramms für den geplanten Zwang zum Heizungstausch an.
Grüne wollen „Milliarden-Programm“ für Heizungstausch Weiterlesen »
Die Unionsfraktion hat erhebliche Zweifel an der Rechtssicherheit der geplanten Regelungen für den Austausch alter Heizungen.
Union zweifelt an Rechtssicherheit der geplanten Heizungsregeln Weiterlesen »
In der Koalitionsdebatte um die Kindergrundsicherung spricht sich SPD-Chefin Saskia Esken dafür aus, die Anzahl der Empfänger bestehender Leistungen wie dem Kinderzuschlag deutlich zu erhöhen.
SPD will Empfängerzahl bestehender Leistungen für Kinder erhöhen Weiterlesen »
David Beasley, scheidender Leiter des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen (WFP), warnt vor einer neuen Flüchtlingswelle aus Syrien, „wenn dort das Ernährungsproblem nicht schnell gelöst wird“.
Welternährungsprogramm erwartet neue Flüchtlingswelle Weiterlesen »
Deutschland hat inzwischen Vermögenswerte russischer und weißrussischer Oligarchen in Höhe von mehr als vier Milliarden Euro eingefroren.
Deutschland hat eingefrorenes Oligarchen-Vermögen fast verdoppelt Weiterlesen »
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat angesichts neuester Berichte über russische Cyberangriffe gegen Deutschland Verfassungsänderungen in Aussicht gestellt.
Faeser plant Grundgesetzänderungen für Cyberabwehr Weiterlesen »
Nach der Parlamentswahl in Finnland werden die Sozialdemokraten von Ministerpräsidentin Sanna Marin ihren Platz als stärkste Kraft wohl verlieren und nur noch drittstärkste Kraft – allerdings nur mit jeweils hauchdünnem Abstand und der Chance, trotzdem weiterzumachen.
Konservative bei Wahl in Finnland knapp vorn Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen