Dobrindt kritisiert Koalitionsbeschlüsse zum Verkehrssektor
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sieht bei den Koalitionsbeschlüssen zum Verkehrssektor kaum Neuerungen.
Dobrindt kritisiert Koalitionsbeschlüsse zum Verkehrssektor Weiterlesen »
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sieht bei den Koalitionsbeschlüssen zum Verkehrssektor kaum Neuerungen.
Dobrindt kritisiert Koalitionsbeschlüsse zum Verkehrssektor Weiterlesen »
Linken-Bundesgeschäftsführer Tobias Bank hat scharfe Kritik an den Beschlüssen der Ampel geübt und die Bundesregierung aufgefordert, ihr Heizungsgesetz grundlegend zu verändern.
Linke verlangt grundlegende Änderungen am Heizungsgesetz Weiterlesen »
Die Spritpreise in Deutschland haben sich in der vergangenen Woche uneinheitlich entwickelt.
Dieselpreis sinkt weiter – E10 teurer Weiterlesen »
Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier fordert einen geringeren Fokus der Politik auf die klassische Industrie.
Wirtschaftsweise will geringeren Fokus auf klassische Industrie Weiterlesen »
Das im Jahr 2017 neu gestaltete Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen ist mit dem Grundgesetz unvereinbar.
Karlsruhe: Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen verfassungswidrig Weiterlesen »
Der Dax ist am Mittwochmorgen mit Gewinnen in den Handelstag gestartet.
Dax startet mit Gewinnen – Inflationsdaten im Fokus Weiterlesen »
Der Anteil männlicher Bezieher von Elterngeld steigt weiter.
Väteranteil beim Elterngeld steigt weiter Weiterlesen »
Die öffentliche Verschuldung in Deutschland ist 2022 weiter angestiegen.
Öffentliche Verschuldung weiter angestiegen Weiterlesen »
Das Konsumklima setzt seine Erholung fort und legt zum sechsten Mal in Folge zu.
Gfk: Konsumklima setzt Erholung mit nachlassender Dynamik fort Weiterlesen »
Der Deutsche Richterbund (DRB) rechnet im Abgasskandal mit einer neuen Klagewelle.
Richterbund rechnet im Abgasskandal mit neuer Klagewelle Weiterlesen »
Angesichts der Diskussionen um die Finanzierung der geplanten Kindergrundsicherung hat die Arbeiterwohlfahrt (Awo) scharfe Kritik am Verhalten von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) geübt.
Arbeiterwohlfahrt kritisiert Lindner im Kindergrundsicherung-Streit Weiterlesen »
Die Chefin der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), Gitta Connemann, warnt mit Blick auf hohe Tarifforderungen vor einer Lohn-Preis-Spirale und Steuererhöhungen in den Kommunen.
MIT warnt vor Steuererhöhungen in den Kommunen Weiterlesen »
Laut einer gemeinsamen Konjunkturprognose des Bundesverbands Deutscher Banken (BdB) soll Deutschlands Wirtschaftsleistung in diesem Jahr nicht oder nur geringfügig größer sein als 2022.
Bankenverband sieht Nullwachstum im laufenden Jahr Weiterlesen »
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 5.174 Corona-Neuinfektionen gemeldet.
RKI meldet 5174 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 31,6 Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen