Dax dreht auf – Sartorius im Fokus
Der Dax hat nach einem verhaltenen Start am Freitagmorgen bis zum Mittag deutlich zugelegt.
Dax dreht auf – Sartorius im Fokus Weiterlesen »
Der Dax hat nach einem verhaltenen Start am Freitagmorgen bis zum Mittag deutlich zugelegt.
Dax dreht auf – Sartorius im Fokus Weiterlesen »
Bei der Ablösung der Präsidentin des Beschaffungsamts der Bundeswehr ist Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) eine Kommunikationspanne unterlaufen, die intern für Unmut gesorgt hat.
Panne bei Ablösung der Bundeswehr-Chefeinkäuferin Weiterlesen »
Das 49-Euro-Ticket ist endgültig beschlossen.
49-Euro-Ticket endgültig beschlossen – Bundesrat stimmt zu Weiterlesen »
Unter den „Ampel“-Parteien kann aktuell laut neuem ZDF-Politbarometer nur die FDP in der Wählergunst zulegen.
ZDF-Politbarometer: FDP legt zu – SPD und Grüne schwächer Weiterlesen »
Die jährliche Inflation im Euroraum ist im März voraussichtlich auf 6,9 Prozent gesunken, nach 8,5 Prozent im Februar.
Inflation im Euroraum sinkt auf 6,9 Prozent Weiterlesen »
Eine deutliche Mehrheit der Deutschen glaubt nicht, dass die Bundesregierung ihre Klimaschutzziele erreichen wird.
Deutliche Mehrheit glaubt nicht an Erreichen der Klimaziele Weiterlesen »
Die Grünen halten es für unwahrscheinlich, dass in Zukunft Wasserstoff beim Heizen genutzt wird.
Grüne halten Wasserstoff-Heizungen für unwahrscheinlich Weiterlesen »
Die Zahl der Arbeitslosen lag im März um 232.000 Personen höher als vor einem Jahr.
Mehr Arbeitslose als vor einem Jahr – Schwache Frühjahrsbelebung Weiterlesen »
Die AfD hat sich für die Verwendung von Aufnahmen, die mithilfe sogenannter künstlicher Intelligenz erstellt wurden, gerechtfertigt.
AfD rechtfertigt Verwendung von KI-generierten Bildern Weiterlesen »
Der Dax ist am Freitagmorgen kaum verändert in den Handelstag gestartet.
Dax startet verhalten – EU-Inflationsrate erwartet Weiterlesen »
Die Zahl der Erwerbstätigen ist im Februar langsamer gestiegen als zuletzt.
Erwerbstätigkeit nimmt langsamer zu Weiterlesen »
Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Februar weniger Umsatz gemacht als im Vormonat.
Weniger Umsatz im Einzelhandel Weiterlesen »
Im vergangenen Jahr haben Mieter in Deutschland durchschnittlich mehr als ein Viertel ihres Einkommens für die Miete ausgegeben.
Deutsche geben über ein Viertel ihres Einkommens für Miete aus Weiterlesen »
Die Importpreise sind im Februar weiter zurückgegangen.
Importpreise weiter zurückgegangen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen