Länder drängen auf Ausbau von Nachtzugverbindungen
Die Verkehrsminister der Länder drängen den Bund und die Bahn zu einem Ausbau der Nachtzugverbindungen.
Länder drängen auf Ausbau von Nachtzugverbindungen Weiterlesen »
Die Verkehrsminister der Länder drängen den Bund und die Bahn zu einem Ausbau der Nachtzugverbindungen.
Länder drängen auf Ausbau von Nachtzugverbindungen Weiterlesen »
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat im Koalitionsstreit um die Kindergrundsicherung einen Zusammenhang zwischen Migration und Kinderarmut hergestellt.
Lindner verweist bei Kindergrundsicherung auf Migration Weiterlesen »
Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber (CSU), hat die europäische Haltung gegenüber China als blauäugig kritisiert.
Weber wirft Europa „Naivität“ im Umgang mit China vor Weiterlesen »
Innenministerin Nancy Faeser hat sich für eine Entschärfung des Sexualstrafrechts ausgesprochen.
Faeser will Sexualstrafrecht reformieren Weiterlesen »
Fast ein halbes Jahr nach dem Start des Bundesaufnahmeprogramms für Afghanistan wurde noch keine einzige Aufnahmezusage im Rahmen des Programms erteilt.
Bundesaufnahmeprogramm für Afghanistan bislang ohne Zusagen Weiterlesen »
Nach einem mutmaßlichen Tötungsdelikt in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe in Wunsiedel fordern Sozialpolitiker und Verbände mehr Mittel und Personal für die Betreuung in Jugendschutzeinrichtungen.
Verbände pochen auf mehr Personal für Jugendhilfe Weiterlesen »
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) übt scharfe Kritik an verkürzten Anhörungsfristen bei Gesetzgebungsverfahren, wie sie die Ampel-Koalition zuletzt häufiger gesetzt hat.
DIHK kritisiert kurze Anhörungsfristen bei Gesetzgebungsverfahren Weiterlesen »
Die im November 2021 eingeführte Corona-Impfpflicht für Soldaten der Bundeswehr soll aufrechterhalten werden.
Bundesregierung hält an Corona-Impfpflicht für Soldaten fest Weiterlesen »
Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) sorgt mit seiner während seines Kiew-Besuchs geäußerten Kritik an der deutschen Waffenhilfe für die Ukraine für Unverständnis bei der SPD.
SPD kritisiert Habecks Scham-Aussage zu späten Waffenlieferungen Weiterlesen »
Ein Drittel der Deutschen (34 Prozent, +8) traut keiner Partei eine gute Klima- und Umweltpolitik zu.
Jeder Dritte traut keiner Partei eine gute Klimapolitik zu Weiterlesen »
Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, hat die Äußerungen von Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck zur weiteren Nutzung der Kernkraft in der Ukraine scharf kritisiert.
Spahn kritisiert Habecks Haltung zu AKWs in der Ukraine Weiterlesen »
Gut vier von zehn Deutschen geht es beim Klimaschutz nicht schnell genug: 44 Prozent wünschen sich hier schnellere Veränderungen.
44 Prozent der Deutschen wünschen sich schnelleren Klimaschutz Weiterlesen »
Im laufenden Jahr haben syrische, afghanische und türkische Geflüchtete bislang mehr Asylanträge in Deutschland gestellt als in allen übrigen EU-Staaten zusammen.
Syrische Flüchtlinge beantragten 2023 meist in Deutschland Asyl Weiterlesen »
Politiker der Ampelkoalition verlangen von der Deutschen Bahn, bei ihrer Digital-Infrastruktur auf Bauteile von Huawei zu verzichten.
Ampel-Politiker fordern Ausschluss von Huawei bei Deutscher Bahn Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen