Kabinett beschließt Verschärfung des Wettbewerbsrechts
Die Bundesregierung hat eine Verschärfung des Wettbewerbsrechts beschlossen.
Kabinett beschließt Verschärfung des Wettbewerbsrechts Weiterlesen »
Die Bundesregierung hat eine Verschärfung des Wettbewerbsrechts beschlossen.
Kabinett beschließt Verschärfung des Wettbewerbsrechts Weiterlesen »
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei patentfreien Arzneimitteln beschlossen.
Regierung bringt Gesetz gegen Arznei-Lieferengpässe auf den Weg Weiterlesen »
Der Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik, Oliver Luksic (FDP), fordert die Bundesländer auf, den von der Ampel beschlossenen beschleunigten Ausbau von Autobahnen nicht zu blockieren.
Logistik-Koordinator warnt Länder vor Blockade beim Autobahnausbau Weiterlesen »
Der Direktor der Denkfabrik Global Public Policy Institute (GPPI) in Berlin, Thorsten Benner, hat die Bundesregierung dazu aufgerufen, ihre neue China-Strategie auf eine Verringerung der wirtschaftlichen Abhängigkeit auszurichten.
Denkfabrik mahnt zu weniger Abhängigkeit von China Weiterlesen »
Die Gesundheitsausgaben in Deutschland dürften auch im Jahr 2022 weiter angestiegen sein.
Weiterer Anstieg der Gesundheitsausgaben erwartet Weiterlesen »
Die Zahl der Empfänger von Grundsicherung in Deutschland ist im Jahr 2022 deutlich gestiegen.
Deutlich mehr Empfänger von Grundsicherung Weiterlesen »
SPD-Fraktionsvize Verena Hubertz rechnet wegen der geplanten Reform beim Kartellrecht mit womöglich niedrigeren Spritpreisen.
SPD hält sinkende Spritpreise durch neues Kartellrecht für möglich Weiterlesen »
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) fordert in der Nato eine „faire Lastenverteilung“.
Baerbock fordert „faire Lastenverteilung“ in Nato Weiterlesen »
Die Ausgaben des Öffentlichen Gesamthaushalts sind im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr um 6,4 Prozent auf 1.875,4 Milliarden Euro gestiegen.
Öffentliches Finanzierungsdefizit etwas gesunken Weiterlesen »
Im Streit um die Kindergrundsicherung sieht Grünen-Fraktionsvize Andreas Audretsch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der Verantwortung.
Grüne fordern Positionierung von Scholz zur Kindergrundsicherung Weiterlesen »
Der Bundesverband der Schornsteinfeger hat den Entwurf der Bundesregierung für eine Novelle des Gebäudeenergiegesetzes begrüßt, dringt aber auf schnelle Klarheit bei der Förderung für den Heizungsaustausch.
Schornsteinfeger fordern Klarheit bei Heizungsaustausch-Förderung Weiterlesen »
Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) warnt Eigentümer davor, angesichts der Heizungspläne der Koalition noch schnell neue Gasheizungen einbauen zu lassen.
Bauministerin warnt vor Einbau neuer Gasheizungen Weiterlesen »
Die IG Metall will in der Stahlindustrie eine Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich durchsetzen.
IG Metall will Vier-Tage-Woche in der Stahlindustrie durchsetzen Weiterlesen »
Die Deutsche Bahn hat wegen Zugausfällen und Verspätungen im vergangenen Jahr mit einer Rekordsumme ihre Kunden entschädigen müssen.
Bahn musste 2022 für Entschädigungen Rekordsumme zahlen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen