Kategorie: Politik Ausland

dts image 39381 ircbqgttit 3431 1920 1080

Rüstungskonzern Leonardo warnt vor Zerfall der Nato

Der Chef des italienischen Rüstungskonzerns Leonardo, Roberto Cingolani, warnt angesichts des aktuellen politischen Konflikts zwischen den USA und der EU vor einer Spaltung der Nato.

„Wir dürfen nicht zulassen, dass die Nato in ihre Einzelteile zerfällt: in die USA, Europa und einzelne Länder wie Großbritannien oder die Türkei“, sagte Cingolani dem „Spiegel“.

Rüstungskonzern Leonardo warnt vor Zerfall der Nato Weiterlesen »

dts image 59646 pmnnkmeedh 3431 1920 1080

EU-Kommissarin hält Beitritt Montenegros 2028 für möglich

Die für Erweiterung zuständige EU-Kommissarin Marta Kos hält es für möglich, die Beitrittsverhandlungen mit Montenegro und Albanien in wenigen Jahren abzuschließen.

Montenegro könne dann, nach Ratifizierung des Beitrittsvertrags, „2028 der 28. EU-Mitgliedstaat werden, wenn die Mitgliedstaaten zustimmen“, sagte Kos der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Mittwochausgabe).

EU-Kommissarin hält Beitritt Montenegros 2028 für möglich Weiterlesen »

dts image 56083 iimctmtgao 3431 1920 1080

Von der Leyen und Starmer bereiten EU-UK-Gipfel vor

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der britische Premierminister Keir Starmer bekräftigen im Vorfeld des EU-UK-Gipfels am 19. Mai, wieder enger zusammenarbeiten zu wollen.

Der Gipfel sei eine wichtige Gelegenheit zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich in Schlüsselbereichen wie Sicherheit und Verteidigung sowie Handel und Wirtschaft, teilte die EU-Kommission am Sonntag nach einem Telefonat der Spitzenpolitiker mit.

Von der Leyen und Starmer bereiten EU-UK-Gipfel vor Weiterlesen »

dts image 25800 dhbkadhapd 3431 1920 1080

Estland bringt Entzug des Stimmrechts für Orbán ins Spiel

Estlands Außenminister Margus Tsahkna hat die Europäer zu einer härteren Gangart gegenüber Ungarns Ministerpräsidenten Viktor Orbán aufgerufen.

Tsahkna sagte der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe) mit Blick auf eine mögliche Spaltung Europas: „Bleiben wir ehrlich: Um gespalten zu sein, bräuchte es zwei große Parteien.

Estland bringt Entzug des Stimmrechts für Orbán ins Spiel Weiterlesen »

dts image 59547 kgciscmkof 3431 1920 1080

Rutte will Zoll-Folgen für Verteidigungsetats nicht kommentieren

Nato-Generalsekretär Mark Rutte will nicht über mögliche Folgen der angekündigten US-Zölle und entsprechende Gegenmaßnahmen auf die Verteidigungsausgaben der Allianz spekulieren.

Es sei immer ein Thema, wenn das Geld, was man erwartet habe, nicht reinkomme, sagte Rutte am Freitag nach einem Nato-Außenministertreffen in Brüssel.

Rutte will Zoll-Folgen für Verteidigungsetats nicht kommentieren Weiterlesen »

Politik Ausland

Nach oben scrollen