Weiteres EU-Verfahren gegen Polen eingeleitet
Die EU hat ein weiteres Vertragsverletzungsverfahren gegen Polen eingeleitet.
Weiteres EU-Verfahren gegen Polen eingeleitet Weiterlesen »
Die EU hat ein weiteres Vertragsverletzungsverfahren gegen Polen eingeleitet.
Weiteres EU-Verfahren gegen Polen eingeleitet Weiterlesen »
Die EU-Kommission hat am Mittwoch ihren Entwurf für den Haushalt 2024 vorgestellt.
EU-Kommission stellt Haushaltsentwurf vor Weiterlesen »
Papst Franziskus wird sich einer Operation unter Vollnarkose unterziehen.
Papst Franziskus für OP unter Vollnarkose im Krankenhaus Weiterlesen »
Das russische Außenministerium fordert eine internationale Untersuchung der Sprengung des Kachowka-Staudamms.
Russland fordert internationale Untersuchung der Dammsprengung Weiterlesen »
In der Debatte über ein neues europäisches Asylsystem sieht Österreich andere in der Pflicht.
Österreich will bei Flüchtlingsverteilung „Solidarität von anderen“ Weiterlesen »
Bei einem Gipfeltreffen in Bratislava haben die Präsidenten der osteuropäischen Nato-Staaten, die sogenannten „Bukarest Neun“ (B9), konkrete Schritte hin zu einem Nato-Beitritt der Ukraine gefordert.
Osteuropäische Staaten wollen Nato-Beitritt der Ukraine vorbereiten Weiterlesen »
Nach Einschätzung des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS) hat die Zerstörung des ukrainischen Staudamms bei Cherson und des dazugehörigen Wasserkraftwerks derzeit keine unmittelbaren Auswirkungen auf den Betrieb des Atomkraftwerkes Saporischschja.
Bundesamt sieht keine Gefahr für Atomkraftwerk Saporischschja Weiterlesen »
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat die Entscheidung der EU-Kommission, die Handelsbeschränkungen für Getreideimporte aus der Ukraine bis zum 15. September zu verlängern, deutlich kritisiert.
Özdemir gegen längere Importbeschränkung für ukrainisches Getreide Weiterlesen »
Nach der Sprengung des Kachowka-Staudamms im von Russland besetzten Teil der Region Cherson fordert die Ukraine eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats.
Ukraine fordert nach Dammsprengung Sitzung des UN-Sicherheitsrats Weiterlesen »
Der Kachowka-Staudamm im russisch kontrollierten Gebiet der Region Cherson in der Ukraine ist offenbar gesprengt worden.
Kachowka-Staudamm in Cherson gesprengt Weiterlesen »
Die Außenministerin der Republik Kosovo, Donika Gervalla-Schwarz, hat im laufenden Konflikt sowohl den Serben als auch der Europäischen Union schwere Vorhaltungen gemacht.
Kosovo-Außenministerin fordert EU-Gelder an Serbien einzufrieren Weiterlesen »
Fiona Hill, die als Russlandexpertin für mehrere US-Präsidenten arbeitete, befürchtet, dass ein Ende des Kriegs in der Ukraine mit einer Teilung des Landes verbunden sein könnte, ähnlich der koreanischen Teilung.
US-Russlandexpertin befürchtet Ukraine-Teilung bei Niederlage Weiterlesen »
Laut Einschätzungen des britischen Geheimdienstes hat das russische Militär im Mai über 300 unbemannte Einweg-Angriffsflugzeuge (OWA-UAVs) der iranischen Shahed-Serie gegen die Ukraine eingesetzt und damit den bisher intensivsten Einsatz dieses Waffensystems vollzogen.
Geheimdienst: Russlands Drohnenoffensive wenig erfolgreich Weiterlesen »
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat nach seiner Vereidigung am Samstag sein neues Kabinett vorgestellt – und dabei für einige Überraschungen gesorgt.
Erdogan vereidigt – Ökonom Mehmet Simsek wird Finanzminister Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen