Finnland registriert keine höhere militärische Präsenz Russlands
Finnland fühlt sich nach der Aufnahme in die Nato nicht durch Russland bedroht.
Finnland registriert keine höhere militärische Präsenz Russlands Weiterlesen »
Finnland fühlt sich nach der Aufnahme in die Nato nicht durch Russland bedroht.
Finnland registriert keine höhere militärische Präsenz Russlands Weiterlesen »
Der Menschenrechtsaktivist Peter Steudtner, der 2017 für mehrere Monate in der Türkei in Haft saß, hofft darauf, dass Präsident Recep Tayyip Erdogan bei der kommenden Präsidentschaftswahl abgewählt wird und die politischen Gefangenen anschließend freikommen.
Türkei: Steudtner hofft auf Freilassung politischer Gefangener Weiterlesen »
Die Lage im Nahost-Konflikt hat sich am Mittwoch erneut zugespitzt.
Lage im Nahost-Konflikt spitzt sich zu Weiterlesen »
Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) hat davor gewarnt, dass aufgrund der anhaltenden Gewalt im Sudan in den kommenden Monaten weitere 2 bis 2,5 Millionen Menschen in den Hunger abrutschen könnten.
UN-Ernährungsprogramm erwartet 19 Millionen Hungernde im Sudan Weiterlesen »
In Pakistan kommt es nach der Inhaftierung von Ex-Premierminister Imran Khan vermehrt zu Ausschreitungen, in der Provinz Punjab soll nun das Militär die Lage unter Kontrolle bringen.
Ausschreitungen in Pakistan nach Festnahme von Ex-Premierminister Weiterlesen »
Vor der erwarteten Gegenoffensive der ukrainischen Armee hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj seine Absicht bekräftigt, auch die Halbinsel Krim zurückzuerobern.
Selenskyj besteht auf Rückeroberung der Krim Weiterlesen »
Bisher sind seit dem Beginn des jüngsten bewaffneten Konflikts im Sudan über 150.000 Menschen aus dem Land geflohen.
UNHCR: Über 150.000 Menschen aus dem Sudan geflohen Weiterlesen »
Die Lage an Europas größtem Atomkraftwerk Saporischschja in der Ukraine verschlechtert sich nach Angaben der staatlichen ukrainischen Betreibergesellschaft Energoatom zunehmend.
Betreiber warnt vor Minen auf AKW-Gelände in Saporischschja Weiterlesen »
Vor dem G7-Finanzministertreffen in Japan hat der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, die Industriestaaten aufgefordert, unabhängig von der Haltung Chinas Schuldenerleichterungen für die Entwicklungsländer auf den Weg zu bringen.
Fratzscher für Schuldenerleichterungen für Entwicklungsländer Weiterlesen »
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump ist in einem Zivilprozess wegen Körperverletzung und Verleumdung zu einer Strafe in Höhe von fünf Millionen US-Dollar verurteilt worden.
Ex-US-Präsident Trump wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt Weiterlesen »
Behörden und Unternehmen aus Moldau können künftig EU-Förderungen für Projekte in den Bereichen Verkehr, Energie und Digitales beantragen.
EU-Kommission ermöglicht Moldau Förderung von Verkehrsprojekten Weiterlesen »
Der ehemalige pakistanische Premierminister Imran Khan ist am Dienstag während eines Gerichtstermins in Islamabad im Zusammenhang mit Korruptionsvorwürfen festgenommen worden.
Pakistans Ex-Premierminister Imran Khan festgenommen Weiterlesen »
Russlands Präsident Wladimir Putin hat seine Rede bei der traditionellen Militärparade zum Jahrestag des Siegs über Nazi-Deutschland zu einer erneuten Abrechnung mit dem Westen genutzt.
Putin rechnet bei Militärparade erneut mit dem Westen ab Weiterlesen »
Die Nato will beim Treffen der Staats- und Regierungschefs der Allianz am 11. und 12. Juli 2023 in der litauischen Hauptstadt Vilnius offenbar über eine neue militärische Struktur beraten.
Bericht: Erste Details der neuen Nato-Struktur bekannt Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen