Bundeswahlleiterin: 29 Parteien nehmen an Bundestagswahl teil

An der Bundestagswahl am 23. Februar nehmen 29 der 41 vom Bundeswahlausschuss formal anerkannten Parteien teil.

Werbung
Anzeige Gebrüder Scheidt

An der Bundestagswahl am 23. Februar nehmen 29 der 41 vom Bundeswahlausschuss formal anerkannten Parteien teil. Das teilte die Bundeswahlleiterin am Freitag in Wiesbaden mit.

Demnach sind die Parteien SPD, GRÜNE, FDP, AfD, Die Linke, „Freie Wähler“, Volt, MLPD, „Bündnis Deutschland“ und BSW in allen 16 Ländern mit Landeslisten vertreten. Die CDU tritt in allen Ländern außer Bayern an, die CSU nur in Bayern.

Werbung
Glasfaser in Sulzbach

Die übrigen Parteien werden nicht in allen Ländern auf den Stimmzetteln stehen. So treten SSW, „Verjüngungsforschung“, Bündnis C, BP, „Menschliche Welt“, SGP, BüSo und „Werteunion“ jeweils nur in einem Land an.


Inhalt bereitgestellt von der DTS-Nachrichtenagentur. Der Inhalt wurde nicht redaktionell geprüft.




Werbung
Banner Gartenzentrale24.de

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung

Nach oben scrollen