RB Leipzig entlässt Cheftrainer Rose
Der Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat Cheftrainer Marco Rose am Sonntag mit sofortiger Wirkung entlassen.
RB Leipzig entlässt Cheftrainer Rose Weiterlesen »
Der Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat Cheftrainer Marco Rose am Sonntag mit sofortiger Wirkung entlassen.
RB Leipzig entlässt Cheftrainer Rose Weiterlesen »
Angesichts zunehmender Drohungen der US-Regierung gegenüber Grönland fordern Politiker von SPD, Grünen und Union mit teils scharfen Worten die Wahrung der dänischen Souveränität.
Die Aktivitäten der USA verlangten eine „deutliche Ansage aus Europa und von der Nato“, sagte der SPD-Verteidigungshaushälter Andreas Schwarz dem „Tagesspiegel“.
Bundespolitiker fordern Nato-Widerstand gegen Trumps Grönland-Pläne Weiterlesen »
Am 27. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Eintracht Frankfurt zuhause gegen den VfB Stuttgart mit 1:0 gewonnen.
In einer munteren Partie gab es früh Möglichkeiten zu verzeichnen, jedoch ohne Glück für beide Teams: In der zweiten Minute parierte Kaua Santos gegen Leweling, in der 18. Minute klärte Mittelstädt vor dem leeren Kasten gegen Knauff.
In der 36. Minute rauschte ein abgefälschter Distanzschuss von Brown haarscharf links vorbei, in der 41. Minute verpasste der völlig freie Jeltsch nach Ecke die Gästeführung.
1. Bundesliga: Götze erlöst Frankfurt gegen zehn Stuttgarter Weiterlesen »
Am 27. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München in der Allianz-Arena gegen den FC St. Pauli mit 3:2 gewonnen.
Die Hamburger spielten zu Beginn mutig auf und hatten die erste Großchance in der 14. Minute, als Irvine eine Smith-Flanke per Kopf über Kimmichs Schädel an die Latte lenkte.
Der FCB zeigte sich aber eiskalt: In der 17. Minute vollstreckte Kane nach Olise-Vorlage unten links.
1. Bundesliga: Bayern München knackt St. Pauli in Hälfte zwei Weiterlesen »
In der CDU ist eine Debatte um den Umgang mit der Linkspartei entbrannt.
CDU diskutiert über Umgang mit Linkspartei Weiterlesen »
Nach dem schweren Erdbeben in Südostasien steigt die offiziell festgestellte Zahl der Todesopfer weiter an.
Die Militärjunta in Myanmar meldete am Samstag 1.002 Tote und damit rund sieben Mal so viele wie am Vortag bereits bekannt gegeben.
Über tausend Tote nach Erdbeben in Südostasien Weiterlesen »
Das Bundeskriminalamt (BKA) und das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) warnen vor gewaltbereiten rechtsextremen Jugendgruppen.
BKA und Verfassungsschutz warnen vor rechtsextremen Jugendgruppen Weiterlesen »
Die Koalitionsverhandlungen zwischen der Union und der SPD gehen nach der Arbeit der Fachgruppen nun auf der Führungsebene weiter.
„Wir freuen uns, dass wir jetzt in eine entscheidende Phase dieser Koalitionsverhandlungen gehen“, sagte SPD-Chef Lars Klingbeil am Freitag in Berlin vor Beginn der Gespräche.
Koalitionsverhandlungen gehen auf Führungsebene weiter Weiterlesen »
Nach dem schweren Erdbeben in Südostasien ist in Berlin noch kein offizielles Hilfeersuchen eingegangen.
Erdbeben in Südostasien: Bislang kein Hilfeersuchen an Deutschland Weiterlesen »
Die sonst für die Jahreszeit typische „Frühjahrsbelebung“ am Arbeitsmarkt fällt in diesem Jahr verhalten aus.
„Frühjahrsbelebung“ am Arbeitsmarkt fällt verhalten aus Weiterlesen »
Das „Handelsblatt“ Research Institute (HRI) geht davon aus, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr erneut leicht um 0,1 Prozent schrumpfen wird.
Für das kommende Jahr prognostizieren die HRI-Ökonomen dann einen Zuwachs um 0,9 Prozent.
HRI: Deutsche Wirtschaft schrumpft dieses Jahr erneut Weiterlesen »
EU-Energiekommissar Dan Jorgensen hat eine Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen über Nord Stream 2 im Falle eines Friedensabkommens zwischen der Ukraine und Russland als „völlig ausgeschlossen“ bezeichnet.
EU-Energiekommissar schließt Gaslieferungen über Nord Stream 2 aus Weiterlesen »
Die Journalistin und Schriftstellerin Kristine Bilkau bekommt den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik.
Kristine Bilkau bekommt Preis der Leipziger Buchmesse Weiterlesen »
Die Deutsche Bahn (DB) hat im vergangenen Jahr einen geringeren Verlust gemacht als 2023.
Der Konzern schloss das Geschäftsjahr 2024 mit einem operativen Ergebnis (EBIT, bereinigt) in Höhe von -333 Millionen Euro ab, teilte die DB am Donnerstag mit.
Bahn verringert Verluste Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen