Baerbock fordert „faire Lastenverteilung“ in Nato
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) fordert in der Nato eine „faire Lastenverteilung“.
Baerbock fordert „faire Lastenverteilung“ in Nato Weiterlesen »
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) fordert in der Nato eine „faire Lastenverteilung“.
Baerbock fordert „faire Lastenverteilung“ in Nato Weiterlesen »
Im Streit der Ampel-Koalition um die Einführung einer Kindergrundsicherung hat SPD-Vizefraktionschef Sönke Rix von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) ein detailliertes Konzept für ihre Zwölf-Milliarden-Euro-Forderung verlangt und zugleich Finanzminister Christian Lindner (FDP) vor einer Beschränkung auf die Kindergelderhöhung gewarnt.
SPD pocht auf Kindergrundsicherung Weiterlesen »
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat am Dienstag vor dem Strafgericht in Manhattan in 34 Anklagepunkten auf „nicht schuldig“ plädiert.
Trump plädiert in 34 Anklagepunkten auf „nicht schuldig“ Weiterlesen »
Im Hauptquartier der Europäischen Volkspartei (EVP) in Brüssel ist es am Dienstag zu einer Razzia gekommen.
Razzia bei EVP in Brüssel – Ermittlungen gegen Thüringer CDU-Chef Weiterlesen »
Russland plant nach Einschätzungen des britischen Militärgeheimdienstes, die Söldner-Gruppe Wagner in der Ukraine durch andere private Militärunternehmen abzulösen.
Russland plant laut London Ablösung der Wagner-Gruppe Weiterlesen »
Nach monatelangem Stillstand und Streit mit der Slowakei kann das zentrale Wartungszentrum für das von Deutschland an die Ukraine gelieferte Militärmaterial seine Arbeit aufnehmen.
Waffen-Wartungszentrum für Ukraine kann Betrieb aufnehmen Weiterlesen »
Die Bundesregierung hat sich nach zähem Ringen offenbar auf eine Verschärfung des Wettbewerbsrechts geeinigt.
Regierung einigt sich auf Verschärfung des Wettbewerbsrechts Weiterlesen »
Finnland wird am Dienstag offiziell als 31. Mitglied in die Nato aufgenommen.
Finnland wird Dienstag offiziell Nato-Mitglied Weiterlesen »
Sieben Wochen nach der Wiederholungswahl in Berlin haben CDU und SPD ihren ausgehandelten Koalitionsvertrag vorgestellt.
Koalitionsvertrag für Berlin vorgestellt Weiterlesen »
In der Bundesregierung bahnt sich neuer Streit über die Höhe des geplanten Förderprogramms für den geplanten Zwang zum Heizungstausch an.
Grüne wollen „Milliarden-Programm“ für Heizungstausch Weiterlesen »
Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform erwartet wegen der steigenden Zinsen, dass mehr Menschen Wohnungen oder Häuser zwangsversteigern müssen.
Creditreform erwartet Zunahme bei Zwangsversteigerungen Weiterlesen »
Nur wenige Tage nach der vorläufigen Einigung in der Verkehrs- und Klimapolitik droht der Ampel-Koalition bei der Kindergrundsicherung neuer Streit.
Streit um Kindergrundsicherung geht weiter Weiterlesen »
Deutschland würde durch eine Bankenkrise ein mindestens zweijähriger Wirtschaftsabschwung drohen.
Studie: Bei neuer Bankenkrise droht jahrelanger Abschwung Weiterlesen »
Die Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) spricht sich dafür aus, das Ziel zur Personalstärke der Bundeswehr anzupassen.
Wehrbeauftragte will Ziel zur Bundeswehr-Personalstärke anpassen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen