Liefers nutzt kein Gendersternchen

Jan Josef Liefers kritisiert die Nutzung von Sonderzeichen für einen geschlechterbewussten Sprachgebrauch als "sperrig und ausgedacht".

Werbung
Anzeige Gebrüder Scheidt

Jan Josef Liefers kritisiert die Nutzung von Sonderzeichen für einen geschlechterbewussten Sprachgebrauch als „sperrig und ausgedacht“. Es zerstöre „die Melodie unserer ohnehin nicht besonders melodiösen Sprache“, sagte der Schauspieler der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Samstagsausgabe).

Liefers bezeichnet die sogenannte „geschlechtergerechte Sprache“ als „Wortzerhackung mit Sternchen oder Doppelpunkten“. Er bezweifelte, dass sie dem berechtigten Wunsch nach Sichtbarkeit der bisher ignorierten oder übersehenen Gruppen helfe. Stattdessen konnotiere sie ihn eher negativ, glaubt Liefers. Er selbst gendere nicht.

Werbung
Glasfaser in Sulzbach

Der 60 Jahre alte Schauspieler ist seit Donnerstag im Kinofilm „Alter weißer Mann“ zu sehen.


Inhalt bereitgestellt von der DTS-Nachrichtenagentur. Der Inhalt wurde nicht redaktionell geprüft.




Werbung
Banner Gartenzentrale24.de

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung

Nach oben scrollen