Drei Tote in Wuppertal gefunden – Kohlenmonoxid-Vergiftung
In einer Gartenlaube in Wuppertal sind am Wochenende drei Männer tot aufgefunden worden.
Drei Tote in Wuppertal gefunden – Kohlenmonoxid-Vergiftung Weiterlesen »
In einer Gartenlaube in Wuppertal sind am Wochenende drei Männer tot aufgefunden worden.
Drei Tote in Wuppertal gefunden – Kohlenmonoxid-Vergiftung Weiterlesen »
Forscher der Europa-Universität Viadrina haben politische Maßnahmen vorgeschlagen, um die Krise in der Pflegebranche zu bewältigen.
In einem am Montag veröffentlichten Policy Paper fordern sie unter anderem bessere Arbeitsbedingungen und geregelte Qualifikationsmöglichkeiten für Pflegekräfte.
Forscher fordern Reformen in der Pflegebranche Weiterlesen »
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und weitere UN-Institutionen warnen vor möglichen Rückschritten bei der Bekämpfung der Müttersterblichkeit wegen der weltweiten Kürzungen der Entwicklungshilfe.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen eine Schwangerschaft und Geburt überleben, sei heute höher als je zuvor, teilte die WHO am Montag mit.
WHO: Globale Hilfskürzungen gefährden Schwangere Weiterlesen »
Der Dresdner Brücken-Experte Steffen Marx warnt die Politik davor, dass weitere Brücken in Deutschland einstürzen könnten, wenn die Wartung der Bauwerke nicht verbessert wird.
„Wenn wir unseren Unterhalt der Brücken nicht ändern, werden wir noch mehr Einstürze im laufenden Betrieb haben“, sagte der Bauingenieur-Professor der TU Dresden dem Tagesspiegel (Montagsausgabe).
„Wir gehen mit unseren Brücken ähnlich wie die Amerikaner um: Wir bauen sie, und dann vergessen wir sie“, sagte Marx weiter.
Dresdner Experte Marx sieht Gefahr weiterer Brückeneinstürze Weiterlesen »
CDU-Vize Silvia Breher, die für die Partei in den Koalitionsverhandlungen die Arbeitsgruppe zur Familienpolitik leitete, kritisiert die Koalitionspläne zur Ausweitung der Mütterrente.
„Die Mütterrente ist ein Versprechen der CSU aus dem Wahlkampf, war und ist nicht mein persönlicher Favorit“, sagte Breher im „Politico Playbook Podcast“ des Nachrichtenmagazins POLITICO (Montagsausgabe).
CDU-Vize Breher distanziert sich von Mütterrente Weiterlesen »
Das Bundesinnenministerium von Ressortchefin Nancy Faeser (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, junge Menschen in Schulen auf Krisen und den Kriegsfall vorzubereiten.
„Angesichts der Entwicklung der sicherheitspolitischen Lage in jüngerer Zeit sollte ein stärkerer Fokus auf den Zivilschutz gesetzt werden, auch schon in der Schulbildung“, sagte ein Ministeriumssprecher dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe).
Der CDU-Sicherheitspolitiker Roderich Kiesewetter schlägt ein Krisentraining für Schüler vor.
Innenministerium für Zivilschutz-Übungen an Schulen Weiterlesen »
Die Städte und Gemeinden in Niedersachsen müssen nach einer Schätzung der Landesregierung in den kommenden sechs Monaten etwa 7.300 Flüchtlinge aufnehmen.
Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ unter Berufung auf Angaben des Innenministeriums in Hannover.
Kommunen in Niedersachsen werden 7.300 Flüchtlinge aufnehmen Weiterlesen »
Angesichts erster Brände und besonders trockener Sommer in den vergangenen drei Jahren rufen die Waldeigentümer die Bürger zu vorsichtigem Verhalten bei Ausflügen in den Wald auf.
Waldbesitzer rufen Bürger zu „umsichtigem Verhalten“ auf Weiterlesen »
Der Vorsitzende der Jungen Union (JU), Johannes Winkel, fordert CDU, CSU und SPD auf, die rasche Wiedereinführung der Wehrpflicht im Koalitionsvertrag zu vereinbaren.
Der „Bild“ (Montagsausgabe) sagte Winkel: „Haben wir den Schuss immer noch nicht gehört? Amerika ist weg, Russland rüstet auf.
JU-Chef pocht auf Wiedereinführung der Wehrpflicht Weiterlesen »
Der frühere Außenminister Joschka Fischer (Grüne) hat sich für eine gemeinsame EU-Armee und die deutsche Beteiligung an einer möglichen europäischen Friedenstruppe für die Ukraine ausgesprochen.
„Die Währung im Kreml heißt Macht, militärische Macht“, sagte Fischer dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.
Joschka Fischer für EU-Armee und Beteiligung an Ukraine-Truppe Weiterlesen »
Kurz vor der Bundestagswahl erschütterten mehrere Anschläge Deutschland – nun sind in diesen Fällen auffällige Suchanfragen aus Russland entdeckt worden.
„Die Verdichtung vor den Wahlen ist evident“, sagte Konstantin von Notz (Grüne), Obmann im Parlamentarischen Kontrollgremium zur Kontrolle der Nachrichtendienste, dem ZDF.
Auch vor der Europawahl im vergangenen Jahr kam es zu einem Angriff.
Russische Suchanfragen vor Anschlägen in Deutschland entdeckt Weiterlesen »
Tausende Anhänger von Marine Le Pen haben am Sonntag in Paris gegen den Wahlausschluss der Rechtspopulistin demonstriert.
Proteste in Paris: Le Pen-Anhänger und Gegner auf den Straßen Weiterlesen »
Die Uno-Flüchtlingshilfe warnt vor den Folgen der erwarteten weltweiten Mittelkürzungen für Flüchtlinge und Vertriebene.
Uno-Flüchtlingshilfe warnt vor Mittelkürzungen Weiterlesen »
In Berlin-Friedrichshain ist ein obdachloser Mann in der Nacht zum Samstag von mehreren Unbekannten in die Spree geworfen worden.
Obdachloser in Berlin-Friedrichshain in die Spree geworfen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen