Kategorie: Vermischtes

dts image 8569 kghfsjcfrt 3431 1920 1080

Kardinal bedauert mangelnde Unterstützung für Ökumene in Jerusalem

Der römisch-katholische Kardinal im sogenannten Heiligen Land, Pierbattista Pizzaballa, hat Jerusalem als Modell für eine neue Ökumene bezeichnet und zugleich den Papst für zu wenig Unterstützung in dieser Angelegenheit kritisiert.

„Jerusalem ist der einzige Ort, an dem die Kirchen zusammenleben, an dem alle Kirchen nichts allein tun können“, sagte Pizzaballa am Samstag dem Nachrichtensender „Welt“.

Kardinal bedauert mangelnde Unterstützung für Ökumene in Jerusalem Weiterlesen »

dts image 1435 onjtthcttt 3431 1920 1080

Waldbesitzer und Jäger begrüßen Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht

Waldbesitzer, Bauern und Jäger unterstützen die Pläne von Union und SPD, den Wolf in Deutschland wieder in das Jagdrecht aufnehmen zu lassen und damit für „eine rechtssichere Entnahme von Wölfen“ zu sorgen und ihn leichter schießen zu lassen.

Ziel ist laut Koalitionsvertrag der Herdenschutz für Schafe, Ziegen und Pferde.

Waldbesitzer und Jäger begrüßen Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht Weiterlesen »

dts image 16158 rjkjpcotdt 3431 1920 1080

FDP teilt Warnung vor atomarer Aufrüstung Russlands im Weltall

Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann teilt Warnungen der Nato vor einer atomaren Aufrüstung Russlands im Weltall.

„Der Versuch Russlands, das großrussische Reich herzustellen und den Westen mit allen Mitteln zu bekämpfen, ist so brutal wie vielfältig“, sagte die Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung im EU-Parlament den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagsausgaben).

FDP teilt Warnung vor atomarer Aufrüstung Russlands im Weltall Weiterlesen »

dts image 59635 nsgffmaoma 3432 1920 1080

Ukraine: Kellogg schlägt Kontrollzonen „wie in Berlin“ vor

Der US-Sondergesandte Keith Kellogg hat vorgeschlagen, die Ukraine im Rahmen eines Friedensabkommens mit Russland in verschiedene Zonen aufzuteilen.

Kellogg sagte der britischen „Times“, dass britische und französische Truppen in der Westukraine stationiert werden könnten, während ukrainische Truppen östlich des Dnipro konzentriert würden.

Ukraine: Kellogg schlägt Kontrollzonen „wie in Berlin“ vor Weiterlesen »

dts image 6278 pohpbjctco 3431 1920 1080

Nach Droh-E-Mails an Schulen jugendliche Tatverdächtige ermittelt

Die Polizei hat im Zusammenhang mit Droh-E-Mails, die an Duisburger Schulen verschickt wurden, mehrere Tatverdächtige ermittelt.

Wie Staatsanwaltschaft und Polizei in Duisburg am Freitag mitteilten, handelte es sich dabei zunächst um einen 15-Jährigen in Berlin und einen 16-Jährigen aus Duisburg.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurden die Wohnungen der beiden Jugendlichen durchsucht.

Nach Droh-E-Mails an Schulen jugendliche Tatverdächtige ermittelt Weiterlesen »

dts image 16018 qgintpdjcd 3431 1920 1080

Tierschutzbund kritisiert geplante Freigabe der Wolfsjagd scharf

James Brückner, Leiter des Wildtierreferats beim Deutschen Tierschutzbund, hält die von Union und SPD geplante Aufnahme des Wolfes ins Jagdrecht nicht für sinnvoll und empfiehlt der kommenden Regierung, sich stattdessen auf Präventionsmaßnahmen für den Herdenschutz zu konzentrieren.

„Dass die neue Koalition aus Union und SPD das Bestreben der EU-Kommission zur Absenkung des Schutzstatus des Wolfs unterstützt und ihn ins Jagdrecht aufnehmen will, ist populistisch und reine Klientelpolitik“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe) zu den Plänen im schwarz-roten Koalitionsvertrag.

Die Jagd- und Landwirtschaftsverbände würden seit Langem Stimmungsmache gegen Wölfe betreiben.

Tierschutzbund kritisiert geplante Freigabe der Wolfsjagd scharf Weiterlesen »

Vermischtes

Nach oben scrollen