Gesundheitsausgaben 2024 wieder gestiegen
Die Gesundheitsausgaben in Deutschland dürften im Jahr 2024 wieder gestiegen sein.
Gesundheitsausgaben 2024 wieder gestiegen Weiterlesen »
Die Gesundheitsausgaben in Deutschland dürften im Jahr 2024 wieder gestiegen sein.
Gesundheitsausgaben 2024 wieder gestiegen Weiterlesen »
Hans-Peter Goldnick, Vorsitzender des Bundesverbands Ei und Präsident des Zentralverbands der Deutschen Geflügelwirtschaft, rechnet mit steigenden Eierpreisen.
„Früher, also vor 30 Jahren, waren 30 Pfennig pro Ei die absolute Obergrenze“, sagte Goldnick dem „Tagesspiegel“.
Verband rechnet mit steigenden Eierpreisen Weiterlesen »
Die 40 Dax-Konzerne wollen 39 Milliarden Euro ausgeben, um eigene Aktien an der Börse aufzukaufen.
Aktienrückkäufe bei den Dax-Konzernen auf Rekordhöhe Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen.
US-Börsen lassen nach – Goldpreis gestiegen Weiterlesen »
Linken-Bundesgeschäftsführer Janis Ehling hat kurz vor den Osterfeiertagen eine Abschaffung der Klassen in Regionalzügen gefordert.
„Weil das Deutschlandticket so erfolgreich ist, platzen die Züge oft aus allen Nähten, insbesondere in der Ferienzeit und an den langen Wochenenden wie an Ostern“, sagte Ehling dem „Spiegel“.
Linke will Klassen in Regionalzügen abschaffen Weiterlesen »
Am Dienstag hat der Dax deutlich zugelegt.
Dax legt deutlich zu – Heidelberg Materials vorn Weiterlesen »
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen (CDU/EVP), sieht das derzeitige Verhältnis Europas zu den USA als nicht einfach an und fordert daher klare Ziele für Verhandlungen.
Von der Leyen will klare Ziele für Verhandlungen mit US-Regierung Weiterlesen »
Die europäische Dependance der US-Großbank JP Morgan eröffnet offenbar in Norddeutschland eine Niederlassung für vermögende Kunden.
JP Morgan plant Eröffnung eines Büros in Hamburg Weiterlesen »
Das Landgericht Stuttgart hat die Schadensersatzklage zweier großer Kaufhausketten gegen das Land Baden-Württemberg im Zusammenhang mit Corona-Lockdowns abgewiesen.
Landgericht weist Corona-Klage von Kaufhausketten ab Weiterlesen »
Zwei Drittel aller Online-Shopper in Deutschland achten beim Bestellen auf den Umweltschutz.
Umfrage: Zwei Drittel achten bei Online-Bestellung auf Umweltschutz Weiterlesen »
Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter im Plus geblieben.
Dax am Mittag trotz ZEW-Einbruch weiter im Plus Weiterlesen »
Yasmin Fahimi, Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), drängt Arbeitgeber zum Investieren in den deutschen und europäischen Wirtschaftsstandort.
DGB drängt auf mehr Unternehmensinvestitionen in Deutschland Weiterlesen »
Im Insolvenzverfahren bei Wirecard beklagt Insolvenzverwalter Michael Jaffé offenbar eine mangelnde Kooperation der Behörden.
Bericht: Wirecard-Insolvenzverwalter erhält kaum Akteneinsicht Weiterlesen »
Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland sind in der Umfrage vom April 2025 eingebrochen und in den negativen Bereich gedreht.
Der entsprechende Index sank gegenüber März um 65,6 Zähler auf nun -14,0 Punkte, teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mit.
„Liberation Day“ lässt ZEW-Konjunkturerwartungen einbrechen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen