Wieder weniger Baugenehmigungen für Wohnungen
Im Februar 2025 ist in Deutschland der Bau von 17.900 Wohnungen genehmigt worden.
Wieder weniger Baugenehmigungen für Wohnungen Weiterlesen »
Im Februar 2025 ist in Deutschland der Bau von 17.900 Wohnungen genehmigt worden.
Wieder weniger Baugenehmigungen für Wohnungen Weiterlesen »
Deutschland exportiert als größte Volkswirtschaft der EU bereits seit 33 Jahren mehr Waren in die USA, als von dort importiert werden.
Seit 33 Jahren Exportüberschuss mit den USA Weiterlesen »
Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im Februar 2025 gegenüber Januar saison- und kalenderbereinigt um 0,3 Prozent gestiegen.
Auftragsbestand der Industrie wächst Weiterlesen »
Der Düsseldorfer Rüstungskonzern wird im neuen Artilleriewerk am Standort Unterlüß mehr Granaten des Kalibers 155 Millimeter produzieren als ursprünglich geplant.
„Wir haben noch während des Baus zusätzliche Maschinen ins Werk gestellt: Statt 200.000 Geschosse werden wir in der Lage sein, dort bis zu 350.000 Artilleriegeschosse zu fertigen“, sagte Rheinmetall-Chef Armin Papperger dem „Handelsblatt“.
Rheinmetall erweitert Artilleriewerk in Unterlüß Weiterlesen »
Mit Blick auf die Verteidigungsfähigkeit fordert die Wirtschaftsweise Veronika Grimm eine Konsolidierung des europäischen Rüstungssektors.
„Deutschland legt in der Verteidigung viel Geld auf den Tisch, hat aber keinen Plan, was es damit machen und wie es die Beschaffung reformieren will“, sagte Grimm der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe).
Wirtschaftsweise fordert Konsolidierung des Rüstungssektors Weiterlesen »
Die Deutsche Bahn treibt die Planung für drei Großprojekte im europäischen Schienenverkehr nicht weiter voran.
Deutsche Bahn stoppt Planung für drei Großprojekte Weiterlesen »
Die Bahn informiert andere Eisenbahnverkehrsunternehmen derzeit nur in 39 Prozent der Fälle fristgemäß über Baumaßnahmen.
Bahn kündigt Baustellen häufig zu spät an Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Mittwoch deutlich nachgelassen.
US-Börsen lassen deutlich nach – Powell warnt vor Zoll-Folgen Weiterlesen »
Der Präsident des Europäischen Rats, António Costa, hat vor einer zu harten Reaktion auf die Zolloffensive von US-Präsident Donald Trump gewarnt.
EU-Ratspräsident Costa will bei Gegenzöllen vorsichtig vorgehen Weiterlesen »
Trumps Zoll-Krieg könnte Deutschland bis zum Jahr 2028 bis zu 290 Milliarden Euro an Wohlstand kosten.
IW: Zollkonflikt kostet Deutschland bis zu 290 Milliarden Euro Weiterlesen »
Der Betrieb der an deutsche Privatanleger gerichteten Handelsplattform Xontro wird nach über 30 Jahren durch den technischen Dienstleister eingestellt.
Börsen-Handelsplattform Xontro wird nach über 30 Jahren eingestellt Weiterlesen »
Am Mittwoch hat der Dax zugelegt.
Dax legt zu – Sartorius klar vorn Weiterlesen »
Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag weiter im roten Bereich bewegt.
Dax am Mittag weiter im Minus – Investoren bleiben vorsichtig Weiterlesen »
Trotz der allgemein angespannten Wirtschaftslage hat die deutsche Heimtierbranche im Jahr 2024 ihr Umsatzniveau der Vorjahre halten können.
Der stationäre Fach- und Lebensmitteleinzelhandel habe mit einem Umsatz von knapp 5,4 Milliarden Euro ein leichtes Plus von 0,9 Prozent verzeichnet, teilten der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) und der Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) am Mittwoch mit.
Heimtierbranche meldet leicht steigende Umsätze Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen