Verarbeitendes Gewerbe bekommt mehr Aufträge
Das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland bekommt mehr Aufträge.
Verarbeitendes Gewerbe bekommt mehr Aufträge Weiterlesen »
Das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland bekommt mehr Aufträge.
Verarbeitendes Gewerbe bekommt mehr Aufträge Weiterlesen »
Der Präsident des Spitzenverbands der Wohnungswirtschaft (GdW), Axel Gedaschko, kritisiert das EU-Parlament für seine Pläne, alte Gebäude mit schlechter Energiebilanz energetisch sanieren zu müssen.
Wohnungswirtschaft hält Sanierungspflicht für undurchführbar Weiterlesen »
Immer mehr Geschäfte in Deutschland akzeptieren Kartenzahlungen und auch kleinere Unternehmen bieten diese Zahloption immer häufiger an.
Kleine Geschäfte akzeptieren häufiger Kartenzahlungen Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen.
US-Börsen lassen nach – Konjunktursorgen breiten sich aus Weiterlesen »
Am Dienstag hat der Dax geringfügig zugelegt.
Dax kann neues Jahreshoch nicht halten – Ölpreis stabilisiert sich Weiterlesen »
Nachdem das Statistische Bundesamt zuletzt bereits sinkende Immobilienpreise für Deutschland bestätigt hat, meldet jetzt auch die EU-Statistikbehörde Eurostat einen Rückgang der Hauspreise in Europa.
Hauspreise sinken auch in der EU Weiterlesen »
Der Dax hat am Dienstag seine leichten Kursgewinne vom Morgen bis zum Mittag ausgebaut.
Dax baut Gewinne aus – Planungen für kurze Handelswoche Weiterlesen »
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet.
Dax startet leicht im Plus – Geringe Börsenumsätze erwartet Weiterlesen »
Volkswirte in Deutschland unterstützen trotz der Bankenprobleme weitere Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank (EZB).
Umfrage: Volkswirte für weitere Zinserhöhungen Weiterlesen »
Nach zwei von Corona-Einschränkungen geprägten Wintern ist die Zahl der Gästeankünfte in den deutschen Alpenregionen im Dezember 2022 und Januar 2023 wieder deutlich gestiegen.
Wintertourismus in deutschen Alpen bleibt unter Vor-Corona-Niveau Weiterlesen »
Die Preise für Eier sind in den meisten anderen EU-Staaten zuletzt deutlich stärker gestiegen als hierzulande.
Eierpreise in Deutschland nur halb so stark gestiegen wie EU-weit Weiterlesen »
Zum Jahresende 2022 haben sich insgesamt 146.500 Personen in Deutschland in einer Pflege-Ausbildung befunden.
Weniger neue Ausbildungsverträge in der Pflege Weiterlesen »
Im Februar 2023 sind die deutschen Exporte gegenüber Januar kalender- und saisonbereinigt um 4,0 Prozent und die Importe um 4,6 Prozent gestiegen.
Deutsche Exporte im Februar gestiegen Weiterlesen »
Der Eigentümer-Verband Haus und Grund sieht den neuen Referentenentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums zum Gebäudeenergiegesetz als Verbot von Öl- und Gas-Heizungen durch die Hintertür.
Haus und Grund zweifelt an Technologie-Offenheit bei GEG-Entwurf Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen