Dax lässt nach US-Zollankündigung kräftig nach – Ölpreis gesunken
Am Donnerstag hat der Dax kräftig nachgelassen.
Dax lässt nach US-Zollankündigung kräftig nach – Ölpreis gesunken Weiterlesen »
Am Donnerstag hat der Dax kräftig nachgelassen.
Dax lässt nach US-Zollankündigung kräftig nach – Ölpreis gesunken Weiterlesen »
Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), hat sich gegen eine Ost-Quote bei den zukünftigen Kabinettsposten ausgesprochen.
Schwesig lehnt Ost-Quote für Kabinettsposten ab Weiterlesen »
Die US-Regierung hat mehreren deutschen Nichtregierungsorganisationen (NGOs) einen Onlinefragebogen geschickt, mit dem diese in 39 Punkten bestimmte Formen des Engagements ausschließen sollten.
Deutsche NGOs erhielten US-Schreiben zu Diversität und Klimaschutz Weiterlesen »
Die Justizminister von Bund und Ländern haben eine länderübergreifende Strategie zur Digitalisierung der Justiz beschlossen.
Justizminister beschließen Strategie zur Digitalisierung Weiterlesen »
Der Besuch des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanyahu in Ungarn sowie die Entscheidung von Ministerpräsident Viktor Orbán, den Internationalen Strafgerichtshof zu verlassen, stoßen auf heftige Kritik in der SPD.
„Offensichtlich war der Austritt Ungarns aus dem Internationalen Strafgerichtshof von langer Hand geplant“, sagte der ehemalige SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich dem „Spiegel“ am Donnerstag.
Mützenich kritisiert Orbán für Umgang mit Netanjahu-Haftbefehl Weiterlesen »
Die Managerin und Miteigentümerin des Stahlkonzerns Georgsmarienhütte, Anne-Marie Großmann, sieht in den hohen Energiepreisen eine größere Gefahr für die deutsche Industrie als in Donald Trumps Handelspolitik.
US-Zölle: Stahlmanagerin kritisiert hohe Energiekosten Weiterlesen »
Der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer hat den Umgang des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu kritisiert und CDU-Chef Friedrich Merz vorgeworfen, einen ähnlichen Kurs zu fahren.
„Viktor Orbán empfängt Benjamin Netanjahu und pfeift aufs Völkerrecht.
Fall Netanjahu: Jusos werfen Merz Orbán-Kurs vor Weiterlesen »
Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hat die EU aufgefordert, eine Digitalsteuer für US-Tech-Konzerne als Reaktion auf die neuen US-Zölle einzuführen.
Schnitzer befürwortet EU-Digitalsteuer für US-Tech-Konzerne Weiterlesen »
Der Musiker Rolf Zuckowski ist zum „Ehrenkommissar“ der Polizei Hamburg ernannt worden.
Rolf Zuckowski wird „Ehrenkommissar“ der Polizei Hamburg Weiterlesen »
Die Linke will Hausaufgaben für Schüler abschaffen.
Linkspartei will Hausaufgaben abschaffen Weiterlesen »
Nach der Nichtvollstreckung des internationalen Haftbefehls gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und der Ankündigung Ungarns, aus dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) austreten zu wollen, warnt die Linkspartei CDU-Chef Friedrich Merz, als Kanzler Netanjahu nach Deutschland einzuladen.
Parteichef Jan van Aken sagte der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe): „Deutschland und Europa müssen für die Einhaltung von Recht eintreten, insbesondere in einer Welt der Putins, Trumps und Erdogans.“
Linke warnt Merz vor Einladung Netanjahus Weiterlesen »
Das EU-Lieferkettengesetz soll ein Jahr später als bislang geplant kommen.
EU-Parlament beschließt Verschiebung des Lieferkettengesetzes Weiterlesen »
Die von US-Präsident Donald Trump am sogenannten „Liberation Day“ angekündigten neuen Zölle könnten Deutschland etwa 200 Milliarden Euro kosten.
IW: Neue Trump-Zölle kosten Deutschland 200 Milliarden Euro Weiterlesen »
Die Union sieht in den Plänen der Verkehrsminister der Länder, den Führerschein billiger zu machen, auch ein Signal für eine mögliche Koalition mit der SPD im Bund.
„Die Führerscheinkosten sind zu hoch und die individuelle Mobilität vor allem junger Menschen ist bedroht“, sagte der Verkehrsexperte der Bundestagsfraktion, Florian Müller (CDU), der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe).
Union lobt Führerscheinpläne der Verkehrsminister Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen