Grüne drängen auf klarere Regelungen beim Mindestlohn
Grünen-Fraktionsvize Andreas Audretsch hat im Streit um die Höhe des Mindestlohns die SPD scharf kritisiert.
Grüne drängen auf klarere Regelungen beim Mindestlohn Weiterlesen »
Grünen-Fraktionsvize Andreas Audretsch hat im Streit um die Höhe des Mindestlohns die SPD scharf kritisiert.
Grüne drängen auf klarere Regelungen beim Mindestlohn Weiterlesen »
Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, schlägt Alternativen zu einem Besuch des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu in Deutschland vor.
Zentralrat der Juden schlägt Merz-Reise nach Israel vor Weiterlesen »
Der durchschnittliche Heizverbrauch der Energieträger Heizöl, Erdgas und Fernwärme ist in der Heizsaison 2024/25 deutlich gestiegen.
Analyse: Energieverbrauch deutlich gestiegen Weiterlesen »
Die Kosten für einen Umzug in eine neue Wohnung, um dort ein Arbeitszimmer einzurichten, sind in der Regel nicht als Werbungskosten von der Steuer absetzbar.
Das entschied der Bundesfinanzhof (BFH) in einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil.
BFH: Umzug wegen Arbeitszimmer nicht von Steuer absetzbar Weiterlesen »
Der Dax ist am Gründonnerstag nach einem freundlichen Start bis zum Mittag in den roten Bereich gerutscht.
Dax rutscht am Mittag ins Minus – Anleger bleiben nervös Weiterlesen »
Bei einer großangelegten Kontrollaktion am Hamburger Hauptbahnhof haben Polizei und Bundespolizei am Mittwoch mehrere Waffen sichergestellt.
Zwischen 14 und 21 Uhr wurden mehr als 1.000 Personen im Bereich des Bahnhofs und des ZOB kontrolliert, teilten die Behörden am Donnerstag mit.
Bei Großkontrolle am Hamburger Hauptbahnhof Waffen gefunden Weiterlesen »
Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm warnt angesichts des Handelskriegs vor einer neuen Weltwirtschaftskrise.
„Die Zollpolitik von Trump trifft die Weltwirtschaft empfindlich und könnte in der Tat in eine neue Weltwirtschaftskrise führen“, sagte Grimm der „Rheinischen Post“.
Wirtschaftsweise warnt vor Rückholung des Bundesbank-Goldes Weiterlesen »
Der Rüstungskonzern Rheinmetall bereitet sich auf eine höhere Nachfrage nach Rüstungsgütern in Deutschland und Europa vor.
„Das Budget in Europa kann bis zum Jahr 2030 auf eine Billion Euro wachsen“, sagte Rheinmetall-Chef Armin Papperger dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe).
Rheinmetall will Produktionskapazitäten erhöhen Weiterlesen »
Der Parteinachwuchs der FDP übt Kritik am designierten Vorsitzenden Christian Dürr.
Parteinachwuchs kritisiert designierten FDP-Chef Dürr Weiterlesen »
Aus Sicht der Grünen-Fraktionsvorsitzenden Britta Haßelmann darf es keine „Normalisierung“ der AfD im Bundestag geben.
Haßelmann warnt vor „Normalisierung“ der AfD im Bundestag Weiterlesen »
Galeria-Eigentümer Bernd Beetz hat die Erwartungen an die Umsatzentwicklung der Kaufhauskette gebremst.
„Im Moment liegen wir ein wenig hinter unseren eigenen Erwartungen“, sagte er dem Nachrichtenmagazin Focus.
Galeria-Eigentümer dämpft Erwartungen an Umsatzentwicklung Weiterlesen »
Der neue CEO der britischen Fluglinie Easyjet, Kenton Jarvis, erwartet auch rund um die Ostertage eine angespannte Lage im Luftverkehr.
Easyjet erwartet Verspätungen auch im Osterflugverkehr Weiterlesen »
Der oberste katholische Militärseelsorger spricht sich in der Debatte um die Zukunft der Bundeswehr für die Einführung eines einjährigen Gesellschaftsdienstes mit der Wehrpflicht als Option aus.
Militärbischof will Gesellschaftsdienst für Männer und Frauen Weiterlesen »
Das Auswärtige Amt hat die russische Regierung aufgefordert, die Kriminalisierung wissenschaftlicher Arbeit einzustellen.
Auswärtiges Amt beklagt russische Wissenschafts-Kriminalisierung Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen