„Haushaltssitzung“ des Gemeinderates
Aus der Gemeinde Quierschied: Positives Jahresergebnis 2022, Überbordende Lasten bestimmen Haushalt 2025
„Haushaltssitzung“ des Gemeinderates Weiterlesen »
Aus der Gemeinde Quierschied: Positives Jahresergebnis 2022, Überbordende Lasten bestimmen Haushalt 2025
„Haushaltssitzung“ des Gemeinderates Weiterlesen »
Nicht nur unsere SV 07 Elversberg ist Spitze ️ Unser On-Demand-Verkehr „Flitsaar“ belegt nach nicht einmal 3 Monaten Echtbetrieb, bei einer Umfrage des Autoclub Europa (ACE), den 5. Platz von 33 bundesweit getesteten On-Demand-Angeboten. Er liegt damit im Ranking vor
Spitzenbewertung für den flitsaar in Spiesen-Elversberg Weiterlesen »
Aufgrund der bevorstehenden Bundestagswahl ist das Wahlamt der Gemeinde Spiesen-Elversberg (Rathaus, Hauptstraße 116, 66583 Spiesen-Elversberg) am 27.12. und 30.12.2024 zur Ausstellung von Wählbarkeitsbescheinigungen und Wahlrechtsbescheinigungen in der Zeit von 9-12 Uhr geöffnet. Bei diesem Text handelt es sich um eine
Ausstellung von Wählbarkeitsbescheinigungen und Wahlrechtsbescheinigungen Weiterlesen »
Die Verwaltung des Regionalverbands Saarbrücken ist von Montag, den 23. Dezember, bis einschließlich Neujahr grundsätzlich geschlossen. Dies gilt auch für die Tourist Info Saarbrücker Schloss, die bereits ab Samstag, den 21. Dezember, geschlossen ist. Zudem entfällt das Angebot „Walk and
Regionalverband: Verwaltung des Regionalverbands zwischen den Jahren geschlossen Weiterlesen »
Aus der Gemeinde Quierschied: über die Erhebung von Abwasserbeseitigungsgebühren, Entsorgungsgebühren, Kleineinleitergebühren sowie Umlegung der Abwasserabgabe (Abwassergebührensatzung) vom 01.01.2016
Mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP hat die Regionalversammlung heute den Haushalt des Regionalverbandes Saarbrücken für 2025 bei zwei Gegenstimmen mehrheitlich verabschiedet. Der Haushalt hat ein Gesamtvolumen von rund 723 Millionen Euro. Das sind knapp 57 Millionen Euro
Regionalverband: Regionalversammlung beschließt 723-Millionen-Haushalt 2025 Weiterlesen »
Nach eineinhalbjähriger Zwangspause wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten ist das Hallenbad in Friedrichsthal wieder geöffnet. Ab sofort kann wieder nach Herzenslust geschwommen oder in der Sauna und im Wintergarten entspannt werden. Öffnungszeiten und weitere Infos unter www.stadtbad-friedrichsthal.de Bei diesem Text handelt es
Hallenbad Friedrichsthal wieder geöffnet Weiterlesen »
Derzeit finden auf dem Waldfriedhof Arbeiten im Zusammenhang mit der Umbettung der Kriegsgräber statt. Die sterblichen Überreste haben ihre letzte Ruhestätte bereits auf dem Hauptfriedhof gefunden. Ergänzend werden die Grabmäler umgesetzt. Derzeit werden die Steine abgebaut und für den Abtransport
Arbeiten an den Kriegsgräbern auf dem Waldfriedhof Weiterlesen »
Aus der Gemeinde Quierschied: Neue Ehrenamtliche gefunden
AWO Kleiderkammer Quierschied vor der Schließung bewahrt! Weiterlesen »
Die Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken bietet gemeinsam mit der Stiftung Demokratie Saarland unter dem Titel „Erinnern für die Zukunft“ Schulklassen die Möglichkeit, Exkursionen zu Gedenkstätten der NS-Zeit und des Ersten Weltkrieges durchzuführen. So werden Fahrten zum ehemaligen Konzentrationslager Natzweiler-Struthof in den
Regionalverband: Exkursionen der Volkshochschule zu Gedenkstätten der NS-Zeit Weiterlesen »
In der Gemeinderatssitzung am 28.11.2024 erhielt das Jugendforum Spiesen-Elversberg die Möglichkeit, sich den Ratsmitgliedern vorzustellen. Die Jugendlichen im Alter von 14 bis 21 Jahren stellten ihre bisherigen Projekte rund um Politik, Veranstaltungen und Zukunftspläne vor. Das Jugendforum möchte sich zukünftig
Gemeinderat vom 28.11.2024 Weiterlesen »
Die Weihnachtsfeier „Lichter der Straße“ für alle Menschen jeden Alters, mit und ohne Obdach findet am Donnerstag, den 19. Dezember, ab 14 Uhr vor und im Jugendzentrum Försterstraße statt. Es gibt unter anderem kostenlose alkoholfreie Heißgetränke, warme Mahlzeiten und Kuchen
Regionalverband: 19.12. „Lichter der Straße“ – Ein Weihnachtsfest für alle Menschen Weiterlesen »
Der Startschuss für das Großprojekt Sanierung und Teilersatzneubau der Marie-Curie-Schule – Berufsbildungszentrum Völklingen fiel vor genau zwei Jahren mit dem Spatenstich. Zum Richtfest für den ersten Bauabschnitt fanden sich Bildungsstaatssekretärin Jessica Heide, Regionalverbandsdirektor Peter Gillo, der Völklinger Oberbürgermeister Stephan Tautz,
Regionalverband: Sanierung und Teilersatzneubau BBZ Völklingen Weiterlesen »
2022 startete mit den Vorlesepatinnen und -paten beim Jugendamt des Regionalverbandes das Projekt der Ehrenamtlichen Patenschaften. Dieses wurde im Laufe der Zeit weiter ausgebaut und um verschiedene Patenschaftsmodelle ergänzt. Mittlerweile sind rund 120 Vorlese- und Bildungspatinnen und -paten sowie knapp
Regionalverband: 5. Dezember: Tag des Ehrenamtes Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen