FDP verliert viele Mitglieder – CDU gewinnt hinzu
Die FDP hat im vergangenen Jahr etwa jedes 20. Mitglied verloren.
FDP verliert viele Mitglieder – CDU gewinnt hinzu Weiterlesen »
Die FDP hat im vergangenen Jahr etwa jedes 20. Mitglied verloren.
FDP verliert viele Mitglieder – CDU gewinnt hinzu Weiterlesen »
Die Sprecherin der Hinterbliebenen des Attentats vom Berliner Breitscheidplatz, Astrid Passin, fordert, den Anschlag von Magdeburg ebenfalls als Terroranschlag einzustufen.
Zudem müsse der Generalbundesanwalt die Ermittlungen übernehmen, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.
Rufe nach Terror-Einstufung des Magdeburg-Attentats Weiterlesen »
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Deutschland dürfte Folgen für Verbraucher haben.
Fleischpreise könnten wegen Maul- und Klauenseuche steigen Weiterlesen »
Der Deutsche Raiffeisenverband hat erstmals eine konkrete Schätzung zu den wirtschaftlichen Schäden abgegeben, die durch den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bislang entstanden sind.
„Entlang der Wertschöpfungskette gehen wir davon aus, dass bereits jetzt ein Umsatzverlust von mehr als einer Milliarde Euro existiert“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbands, Jörg Migende, dem ARD-Hauptstadtstudio.
Bereits eine Milliarde Euro Umsatzverlust wegen MKS Weiterlesen »
Die Verbraucherpreise in Deutschland haben sich im Jahresdurchschnitt 2024 um 2,2 Prozent gegenüber 2023 erhöht.
Destatis: Inflationsrate im Jahr 2024 auf 2,2 Prozent gesunken Weiterlesen »
Behörden in mindestens sechs Bundesländern haben sich vor dem Anschlag mit dem späteren Todesfahrer von Magdeburg befasst.
Bericht: 105 Vorgänge zum Magdeburg-Todesfahrer aktenkundig Weiterlesen »
Die zwischen Israel und der Hamas vereinbarte Waffenruhe im Gazastreifen soll am Sonntag in Kraft treten.
Gaza-Waffenruhe soll am Sonntag in Kraft treten Weiterlesen »
Bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen gibt es nach langen und zähen Verhandlungen eine Einigung zwischen Israel und der Hamas.
Israel und Hamas einigen sich auf Waffenruhe und Geiseldeal Weiterlesen »
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz verteidigt sich in der Debatte zur Zukunft der deutschen Stahlindustrie gegen Vorwürfe, dass er gegen den Umstieg zu grünem Stahl sei.
„Wenn man mir genau zugehört hätte vorgestern bei der Betriebsrätekonferenz in Bochum, dann hätte es keinen Anlass zu irgendeiner Kritik gegeben“, sagte der CDU-Chef am Mittwochnachmittag bei einem Besuch der Klausur des Bundesvorstands des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB).
Merz weist Vorwürfe nach Aussagen zu grünem Stahl zurück Weiterlesen »
Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt erneut gestiegen.
US-Inflationsrate steigt auf 2,9 Prozent Weiterlesen »
Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland ist im Jahr 2024 nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) um 0,2 Prozent niedriger gewesen als im Vorjahr.
Statistisches Bundesamt: Wirtschaft um 0,2 Prozent geschrumpft Weiterlesen »
Südkoreas durch das Parlament suspendierter Präsident Yoon Suk-yeol ist festgenommen worden.
Wie die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap am Mittwoch meldete, holten Ermittler den angeklagten Präsidenten in seiner Residenz ab und fuhren ihn zu einer Befragung.
Südkoreas suspendierter Präsident Yoon Suk-yeol festgenommen Weiterlesen »
Das Armutsrisiko von Alleinerziehenden in Deutschland ist dreimal so hoch wie das von Männern und Frauen in einer Partnerschaft.
Alleinerziehende in Deutschland besonderen Belastungen ausgesetzt Weiterlesen »
Bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen gibt es offenbar eine grundsätzliche Einigung zwischen Israel und der Hamas.
Einem Entwurf für einen Waffenstillstand und die Freilassung von Geiseln hätten beide Seiten grundsätzlich zugestimmt, berichtet der US-Sender CBS. Wenn alles gut gehe, würden Israel und die Hamas in dieser Woche eine endgültige Vereinbarung treffen, meldet der Sender unter Berufung auf Quellen aus den USA und Israel sowie dem arabischen Raum.
Die Umsetzung des Abkommens könnte dem Bericht zufolge an diesem Wochenende beginnen. Öffentliche Erklärungen beider Seiten über den Erfolg könnten noch am Dienstagabend erfolgen.
Bericht: Israel und Hamas einigen sich im Grundsatz auf Waffenruhe Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen