Scholz empfängt Selenskyj im Kanzleramt
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist am Sonntag von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit militärischen Ehren im Kanzleramt empfangen worden.
Scholz empfängt Selenskyj im Kanzleramt Weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist am Sonntag von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit militärischen Ehren im Kanzleramt empfangen worden.
Scholz empfängt Selenskyj im Kanzleramt Weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Deutschland bei seinem Besuch in Berlin für die Unterstützung im Kampf gegen Russland gedankt.
Selenskyj dankt Steinmeier für Deutschlands Unterstützung Weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist am Sonntag unter großen Sicherheitsvorkehrungen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue empfangen worden.
Selenskyj von Steinmeier in Schloss Bellevue empfangen Weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Selenskyj ist in der Nacht in Deutschland angekommen, wo ihn ein straffes Programm erwartet.
Selenskyj auf Kurzbesuch in Deutschland Weiterlesen »
Am Berliner Flughafen BER ist in der Nacht zu Sonntag ein deutsches Regierungsflugzeug aus Rom kommend gelandet – vermutlich mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj an Bord.
Selenskyj in Berlin gelandet Weiterlesen »
Der für Sonntag angekündigte 50-stündige Warnstreik der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) findet offenbar doch nicht statt.
Doch kein 50-Stunden-Warnstreik bei Bahn – EVG akzeptiert Vergleich Weiterlesen »
Die sogenannte „Trauzeugen-Affäre“ wird für Patrick Graichen, den Staatssekretär von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), voraussichtlich keine strafrechtlichen Konsequenzen haben.
Bericht: Staatsanwaltschaft lehnt Ermittlungen gegen Graichen ab Weiterlesen »
Das Verteidigungsministerium hat bestätigt, dass die Bundesregierung ein weiteres milliardenschweres Waffenpaket für die Ukraine vorbereitet.
Verteidigungsministerium bestätigt neues Waffenpaket für Ukraine Weiterlesen »
Die Deutsche Bahn (DB) hat beim Arbeitsgericht Frankfurt am Main einen Eilantrag eingereicht, um den 50-stündigen Warnstreik der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) noch zu stoppen.
Bahn reicht vor Gericht Eilantrag gegen 50-Stunden-Warnstreik ein Weiterlesen »
Die Bundesregierung hat wohl ein weiteres Waffenpaket zur militärischen Unterstützung der Ukraine zusammengestellt.
Bundesregierung schnürt milliardenschweres Waffenpaket für Ukraine Weiterlesen »
Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat eine Gemeinschaftsfirma mit dem ukrainischen Staatskonzern Ukroboronprom gegründet und wird damit zum zentralen Ausrüster der Ukraine vor Ort.
Rheinmetall gründet Gemeinschaftsunternehmen in Ukraine Weiterlesen »
In der Ampelkoalition zeichnet sich ab, dass das umstrittene neue Heizungsgesetz später in Kraft treten soll.
Verschiebung von Heizungsgesetz wird immer wahrscheinlicher Weiterlesen »
Der Bundesrat hat am Freitag grünes Licht für die im März vom Bundestag beschlossene Wahlrechtsreform gegeben.
Umstrittene Wahlrechtsreform von Bundesrat gebilligt Weiterlesen »
Der Bundesrat hat am Freitag den Weg für das überarbeitete Whistleblower-Gesetz freigemacht.
Bundesrat macht Weg für überarbeitetes Whistleblower-Gesetz frei Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen