Honda und Nissan stoppen Fusionsgespräche
Die Verhandlungen der japanischen Autobauer Honda und Nissan über eine Fusion sind gescheitert.
Honda und Nissan stoppen Fusionsgespräche Weiterlesen »
Die Verhandlungen der japanischen Autobauer Honda und Nissan über eine Fusion sind gescheitert.
Honda und Nissan stoppen Fusionsgespräche Weiterlesen »
Die Commerzbank will in den kommenden Jahren fast 4.000 Stellen abbauen.
Commerzbank will 3.900 Stellen abbauen Weiterlesen »
Die Union erwägt Organisationen die staatliche Förderung zu streichen, die zu den „Brandmauer“-Demonstrationen aufgerufen haben, nachdem die Union es erstmals in Kauf genommen hat, dass die Stimmen der AfD im Bundestag entscheidend sind für die Annahme eines Antrags war.
Brandmauer-Demos: Union will Förderstopp für Organisationen prüfen Weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch zum ersten Mal in dieser Amtszeit mit Russlands Präsident Wladimir Putin telefoniert.
Telefonat: Trump will sofort mit Putin über Ukraine verhandeln Weiterlesen »
In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der FPÖ und der ÖVP geplatzt.
Österreich: Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP geplatzt Weiterlesen »
Die Bundesregierung hat einen Medienbericht dementiert, wonach es weiterhin Probleme bei der Bestellung des neuen Sturmgewehrs von Heckler & Koch gibt.
Bundesregierung dementiert neue Probleme bei Sturmgewehr-Bestellung Weiterlesen »
Die Bundesregierung hat eine weitere Verlängerung der Kontrollen an allen deutschen Grenzen beschlossen.
Bundesregierung verlängert Grenzkontrollen Weiterlesen »
Die Monopolkommission verlangt von der kommenden Bundesregierung einen endgültigen Ausstieg bei den Dax-Konzernen Deutsche Telekom und Deutsche Post.
„Wir fordern einen Verkauf der Bundesanteile an Telekom und Post in der kommenden Legislaturperiode“, sagte Tomaso Duso, seit Mitte 2024 Vorsitzender der Monopolkommission, der „Süddeutschen Zeitung“.
Monopolkommission mahnt Bund zu Verkauf von Telekom- und Postaktien Weiterlesen »
Die Zahl der in Europa fertiggestellten Wohnungen wird 2025 voraussichtlich auf den tiefsten Stand seit 2015 fallen.
Studie: Wohnungsneubau in Europa auf Tiefpunkt Weiterlesen »
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat für den Fall einer Regierungsbildung durch die Union ein Gesamtkonzept zur Finanzierung des Deutschlandtickets angekündigt.
„Die nächste Bundesregierung unter Führung der Union wird eine Lösung finden“, sagte der CSU-Chef dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.
Söder kündigt Gesamtkonzept für Deutschlandticket an Weiterlesen »
In der letzten Plenarsitzung vor der Bundestagswahl haben sich die Spitzenkandidaten einen scharfen Schlagabtausch geliefert.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) warf Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz vor, anzutreten, „Europa zu Grabe zu tragen“.
Letzter Schlagabtausch im Parlament vor Bundestagswahl Weiterlesen »
Die Union kann sich von den Einbußen nach den Abstimmungen gemeinsam mit der AfD im Bundestag in der von Forsa gemessenen Wählergunst wieder leicht erholen.
In der Erhebung für die Sender RTL und ntv gewinnt sie gegenüber der Vorwoche einen Punkt und kommt nun auf 29 Prozent.
Forsa: Union weiter unter 30 Prozent – Linke legt zu Weiterlesen »
Angesichts der diversen Krisen in den vergangenen drei Jahren hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für einen Zusammenhalt in der politischen und gesellschaftlichen Mitte geworben.
„Wir kommen da durch, wenn wir jetzt nicht falsch abbiegen“, sagte Scholz am Dienstag im Bundestag.
Scholz: Merz will Europa „zu Grabe tragen“ Weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump hat wie angekündigt einen neuen Zolltarif in Höhe von 25 Prozent auf alle Stahl- und Aluminiumimporte in die Vereinigten Staaten verhängt.
Trump unterzeichnet Dekret für neue Zölle auf Stahl und Aluminium Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen