Ifo-Institut erwartet 2025 nur minimales Wachstum
Das Münchener Ifo-Institut geht davon aus, dass die deutsche Wirtschaft auch 2025 nicht wieder in Schwung kommen wird.
Ifo-Institut erwartet 2025 nur minimales Wachstum Weiterlesen »
Das Münchener Ifo-Institut geht davon aus, dass die deutsche Wirtschaft auch 2025 nicht wieder in Schwung kommen wird.
Ifo-Institut erwartet 2025 nur minimales Wachstum Weiterlesen »
Deutschland will bei der am Montag in Brüssel anstehenden Unterstützungskonferenz für Syrien Millionen an Hilfsmitteln zusagen.
Deutschland will bei Syrien-Konferenz Millionen zusagen Weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump will am Dienstag mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sprechen.
Trump will am Dienstag mit Putin sprechen Weiterlesen »
Linken-Gruppenchefin Heidi Reichinnek bietet CDU-Chef Friedrich Merz Gespräche über einen Schuldenbremsen-Konsens nach Konstituierung des neuen Bundestags an.
„Wir sind bereit, eine Reform der Schuldenbremse mitzutragen, damit für alle Bereiche – nicht nur für die Sicherheit – Geld da ist“, sagte Reichinnek dem Nachrichtenmagazin Politico.
Die Linken-Politikerin sagte weiter, es könne nicht sein, dass alle Ausgaben für Verteidigung und Sicherheit über ein Prozent der Wirtschaftskraft von der Schuldenbremse ausgenommen werden: „Ich meine, da knallen noch die Sektkorken bei den Rüstungskonzernen, die können ihre Preise jetzt immer weiter in die Höhe treiben.“
Reichinnek warnte vor Einsparungen zugunsten höherer Rüstungsausgaben.
Reichinnek bietet Merz Gespräche über Schuldenbremsen-Konsens Weiterlesen »
Der bisherige FDP-Fraktionschef Christian Dürr will neuer Vorsitzender seiner Partei werden.
Dürr will neuer FDP-Chef werden Weiterlesen »
Mehrere SPD-Politiker haben den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) aufgefordert, den Koalitionsstreit mit den Freien Wählern und ihrem Vorsitzenden Hubert Aiwanger über die Abstimmung zum Finanzpaket im Bundesrat beizulegen.
SPD-Politiker fordern von Söder Machtwort gegen Aiwanger Weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump hat das US-Militär angewiesen, gegen die Houthi-Rebellen im Jemen vorzugehen.
Trump geht gegen Huthi-Rebellen im Jemen vor Weiterlesen »
Am 26. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Union Berlin an der Alten Försterei gegen den FC Bayern München mit 1:1 unentschieden gespielt.
Nach dem eindrucksvollen Triumph über Leverkusen in der Champions League agierte der FCB zwar spielbestimmend, aber wenig zwingend.
1. Bundesliga: Bayern München lässt Federn bei Union Berlin Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Samstag am virtuellen Gipfeltreffen zur weiteren Unterstützung der Ukraine teilgenommen.
Scholz begrüßt ukrainische Bereitschaft zu Waffenstillstand Weiterlesen »
In der bayerischen SPD wird das Angebot an eine Koalition mit der CSU laut.
„Die bayerische SPD ist bereit, in die Staatsregierung einzutreten.
Bayerns SPD bietet CSU Koalition an Weiterlesen »
Der Städte- und Gemeindebund hat die Länder aufgefordert, einen Großteil ihrer 100 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen an die Kommunen weiterzuleiten.
Kommunen wollen „Großteil“ des Länderanteils am Sondervermögen Weiterlesen »
Das Bundesverfassungsgericht hat am Freitagnachmittag Anträge der Linken und der AfD zurückgewiesen, mit denen die Fraktionen die Einberufung des Bundestages in seiner alten Zusammensetzung vor dem Zusammentreten des neu gewählten Bundestages verhindern wollten.
Das Gericht hält die Anträge für unbegründet.
Schuldenpaket: Karlsruhe lässt Sitzungen des alten Bundestages zu Weiterlesen »
Das Bundesverfassungsgericht hat am Freitagnachmittag Anträge der Linken und der AfD zurückgewiesen, mit denen die Fraktionen die Einberufung des Bundestages in seiner alten Zusammensetzung vor dem Zusammentreten des neu gewählten Bundestages verhindern wollten.
Das Gericht hält die Anträge für unbegründet.
Schuldenpaket: Karlsruhe lässt Sitzungen des alten Bundestages zu Weiterlesen »
CDU-Chef Friedrich Merz hat die Einigung von Union, SPD und Grünen auf ein gemeinsames Schuldenpaket gelobt.
Es seien „anspruchsvolle Diskussionen“, sagte Merz am Freitag in Berlin.
Merz lobt Einigung mit Grünen auf Schuldenpaket Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen