Baumpflanzungen im Rahmen des KFW-Förderprogramms „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“

Seit dem 05. Februar 2025 laufen die Arbeiten zur Pflanzung von rund 85 Bäumen in der Freiherr-vom-Stein-Straße sowie der Pastor-Kollmann-Straße. Diese Maßnahme erfolgt im Rahmen des KFW-Förderprogramms „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ und zielt darauf ab, die grüne Infrastruktur in unserer

Werbung
AWO Sulzbach

Seit dem 05. Februar 2025 laufen die Arbeiten zur Pflanzung von rund 85 Bäumen in der Freiherr-vom-Stein-Straße sowie der Pastor-Kollmann-Straße. Diese Maßnahme erfolgt im Rahmen des KFW-Förderprogramms „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ und zielt darauf ab, die grüne Infrastruktur in unserer Gemeinde zu stärken.

Im Rahmen der Pflanzaktion werden neben Linden und Säulenhainbuchen im Straßenraum auch eine Vielzahl von Laubbäumen gesetzt. Dazu gehören unter anderem der Tulpenbaum, Zierapfel, Amberbaum und Walnuss, die im Bereich der Mittelbergschule (Multifunktionsfeld) gepflanzt werden.

Die Baumpflanzungen tragen nicht nur zur Verbesserung des Gemeindebildes bei, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Förderung der Biodiversität.

Werbung
Glasfaser in Sulzbach

Die Maßnahme wird voraussichtlich bis Ende Februar 2025 abgeschlossen sein.


Bei diesem Text handelt es sich um eine unbearbeitete Pressemeldung der Gemeinde Spiesen Elversberg.

Quelle / Originaltext: Gemeinde Spiesen-Elversberg
Bildrecht: Gemeinde Spiesen-Elversberg




Werbung

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung

Nach oben scrollen