Osterfreizeit in Spiesen-Elversberg

Langeweile kommt bei der Osterfreizeit im Naturfreundehaus nicht auf. Jugendpflegerin Anne Aussem und ihr BetreuerInnen-Team haben für die 30 angemeldeten Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren einiges vorbereitet. So ging es bereits im Wald auf Ostereiersuche. Um dem

Werbung
AWO Sulzbach

Langeweile kommt bei der Osterfreizeit im Naturfreundehaus nicht auf. Jugendpflegerin Anne Aussem und ihr BetreuerInnen-Team haben für die 30 angemeldeten Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren einiges vorbereitet.

So ging es bereits im Wald auf Ostereiersuche. Um dem schlechten Wetter zu trotzen ist der Besuch eines Indoorspielplatzes geplant.

Beim Besuch von Bürgermeister Bernd Huf brutzeln gerade Hamburger auf dem Schwenkgrill, während die Kinder auf der Wiese Fußball spielen oder unter dem Vordach kleine Osterhäuschen aus Holz bemalen, in die der Osterhase zu Ostern gerne etwas hineinlegt. Passend dazu hatte Bernd Huf für alle Schoko-Ostereier dabei, um die Osterfreizeit noch etwas zu versüßen.

Werbung
Glasfaser in Sulzbach

Anne Aussem betont die Bedeutung solcher Ferienfreizeiten für die persönliche Entwicklung der Kinder: „Diese Maßnahmen bieten nicht nur Gelegenheit für gemeinsame Aktivitäten und Freundschaften, sondern vermitteln auch wichtige Werte wie Teamfähigkeit und Inklusion.


Bei diesem Text handelt es sich um eine unbearbeitete Pressemeldung der Gemeinde Spiesen Elversberg.

Quelle / Originaltext: Gemeinde Spiesen-Elversberg
Bildrecht: Gemeinde Spiesen-Elversberg




Werbung

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung

Nach oben scrollen