Wie die energis GmbH mitteilt, wurde in allen genannten Bereichen die erforderliche Ausbauquote von mindestens 30 Prozent erreicht oder sogar überschritten.
Jonas Wack, Projektmanager bei der energis GmbH, äußerte sich positiv zum Projektstand: „Wir sind sehr zufrieden mit dem bisherigen Verlauf des Projekts und freuen uns, dass wir im Bauabschnitt Mitte 1 bereits den Ausbau abgeschlossen haben. Viele Anwohnerinnen und Anwohner profitieren bereits von unserem leistungsstarken Glasfasernetz.“
Für die Bauabschnitte Nord-Ost und Mitte 2 laufen aktuell die Planungen. Der Beginn der Ausbauarbeiten ist für den Sommer vorgesehen. Gleichzeitig bereitet das Unternehmen bereits weitere Bauabschnitte vor, die schrittweise in neue Nachfragebündelungen integriert werden sollen. energis plant hierbei, den Glasfaserausbau mit ohnehin vorgesehenen Sanierungsarbeiten an den Stromleitungen zu verbinden, um die Belastungen für die Anwohnerinnen und Anwohner gering zu halten und Straßen nur einmal öffnen zu müssen.
Weiterführende Informationen sowie der aktuelle Ausbaustatus einzelner Straßenabschnitte sind online auf der Projektseite www.energis.de/friedrichsthal abrufbar. Die energis GmbH dankte allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Interesse und die Unterstützung des Glasfaserprojekts.