NKV Friedrichsthal lädt zur außerordentlichen Mitgliederversammlung
Die NKV Friedrichsthal lädt zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 16.02.2024 ein.
NKV Friedrichsthal lädt zur außerordentlichen Mitgliederversammlung Weiterlesen »
Die NKV Friedrichsthal lädt zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 16.02.2024 ein.
NKV Friedrichsthal lädt zur außerordentlichen Mitgliederversammlung Weiterlesen »
Nach erfolgreicher Premiere in 2016 startet die regionale Energie-Kooperation kommpower wie jedes Jahr ihre Förderaktion kommpowerCent.
Friedrichsthal: Neue kommpowerCent-Förderaktion startet jetzt Weiterlesen »
Am Freitag, dem 09.02.2024 ab 16 Uhr sind alle Närrinnen und Narren zum traditionellen Rathaussturm herzlich eingeladen. Ein Tag später findet der „Rosensamstagsumzug“ statt.
Rathaussturm & Fastnachtsumzug in Friedrichsthal Weiterlesen »
Die parteilose Wählergruppe „Bürger für Friedrichsthal“ gibt Ihre Listenaufstellung für die Kommunalwahl am 09.06.24 bekannt.
Bürger für Friedrichsthal: Klein möchte wieder in den Stadtrat Weiterlesen »
Am Donnerstag, den 29. Februar 2024 um 18:00 Uhr, lädt die Stadtbücherei Friedrichsthal zu einer besonderen Lesung ein. Der freie Lektor Thomas Strauch wird drei von ihm betreute Publikationen vorstellen: den biografischen Anti-Kriegsroman „Du musst sterben, wenn du leben willst“
Friedrichsthal: Spannende Lesungen in der Stadtbücherei Weiterlesen »
Die Stadt Friedrichsthal plant, ab dem 02.05.2024 die Reihengräber des Sterbejahrs 2003 auf den städtischen Friedhöfen zu räumen. Dies betrifft Erdgräber, Wiesengräber und Urnenreihengräber. Ebenso sollen Urnenkammern in den Urnenwänden geräumt werden, deren Vertragslaufzeit abgelaufen ist. Konkret handelt es sich
Friedrichsthal: Einebnung von Reihen- und Urnengräbern… Weiterlesen »
Die Stadt Friedrichsthal hat mit der Energis GmbH einen Kooperationsvertrag über den sukzessiven Glasfaserausbau für schnelles Internet in der Stadt geschlossen.
CDU fordert Aufklärung über Glasfaserausbau im Rat Weiterlesen »
Eine närrische Glanzleistung bot sich den Gästen der NKV Friedrichsthal am 27.01: Ein Feuerwerk an Wortwitz und Tanz sorgte für vier Stunden Gaudi im Festsaal des Rathauses.
Die NKV auf Zeitreise: Best of 5 x 11 Jahre Narrenleben Weiterlesen »
Der Generationenbeirat der Stadt Friedrichsthal unterstützt das kostenlose Projekt FAMOS (Fit im Alter – Mobil im Sozialraum), das vom Deutschen Roten Kreuz angeboten wird. Auch im Jahr 2024 haben Senioren ohne Pflegestufe die Möglichkeit, an einer individuellen Betreuung im Rahmen
Friedrichsthal: Generationenbeirat unterstützt Projekt FAMOS Weiterlesen »
Aufgrund von Krankheit ist die Sauna ab Dienstag, dem 23.01.2024 vorübergehend nur von 12:30 Uhr bis 20:30 Uhr geöffnet. Wir bitten um Ihr Verständnis. - Der Bäderbetrieb der Stadt Friedrichsthal Bildquelle: Stadt Friedrichsthal Bei dem Text handelt es sich um
Friedrichsthal: Geänderte Öffnungszeiten der Sauna Weiterlesen »
Am Freitag, den 09.02.2024, ab 16:00 Uhr findet der traditionelle Rathaussturm statt. Alle Närrinnen und Narren sind herzlich eingeladen, wenn die örtlichen Karnevalsvereine den Rathausschlüssel in ihren Besitz bringen und im Festsaal des Rathauses den Sieg ausgiebig feiern. Für Getränke
Friedrichsthal: Rathaussturm 2024 Weiterlesen »
Am 17. Januar 2024 feierten die Eheleute Fritz ihre Diamantene Hochzeit in Anwesenheit von Familie und Freunden. In 60 Jahren Ehe haben sie gemeinsam Liebe, Glück und unzählige schöne Momente erlebt, aber auch schwierige Zeiten gemeistert. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses
Friedrichsthal: Diamantene Hochzeit… Weiterlesen »
Am Sonntag, den 14. Januar 2024, fand in der Stadt Friedrichsthal der Neujahrsempfang statt, bei dem das Jahr 2023 verabschiedet und das Jahr 2024 begrüßt wurde. Anwesend waren Politiker, Vertreter von Vereinen, Verbänden und Ehrengäste. Der Neujahrsempfang wurde mit einer
Friedrichsthal: Neujahrsempfang… Weiterlesen »
Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) wird zwischen dem 23. und dem 25. Januar 2024 an der B 41 im Bereich der Anschlussstelle Bildstock in Neunkirchen (Saar) die Schutzplanken erneuern.
Erneuerung von Schutzplanken an der Anschlussstelle Bildstock Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen