Kategorie: Friedrichsthal

dts image 36651 cfkedaidqo 3431 1920 1080

Bürgermeister, SPD und Grüne wollen Ausbaubeiträge behalten, CDU sie abschaffen!

Auf Antrag der CDU-Fraktion im Stadtrat von Friedrichsthal hat dieser in seiner Sitzung vom 28.5.24 mit 17 Stimmen mehrheitlich beschlossen, die Straßen- und Gehwegausbaubeitrags-Satzung komplett abzuschaffen. Gegen den Antrag und für die Beibehaltung aller Ausbau-Beiträge für die Anlieger stimmten SPD-Beigeordneter Bickelmann und die Grünen, die der Stadt die Möglichkeit erhalten wollten, „entsprechende Einnahmen zu generieren“, sprich die Bürgerinnen und Bürger entsprechend zu belasten.

Bürgermeister, SPD und Grüne wollen Ausbaubeiträge behalten, CDU sie abschaffen! Weiterlesen »

Aufgrund einer Baustelle kommt es zu Behinderungen (Symbolbild)

Stadtrat Friedrichsthal schafft Straßenbaubeiträge ab – Verwaltung kündigt Rechtsmittel an

In seiner Sitzung am 28. Mai 2024 hat der Stadtrat von Friedrichsthal mehrheitlich beschlossen, die Möglichkeit abzuschaffen, den Bürgern Kosten für den Ausbau von Straßen und Gehwegen in Rechnung zu stellen. Die Verwaltung kündigte an, den Beschluss rechtlich prüfen zu lassen.

Stadtrat Friedrichsthal schafft Straßenbaubeiträge ab – Verwaltung kündigt Rechtsmittel an Weiterlesen »

Rechtsschutzsaal Bildstock

Podiumsdiskussion „Politische Bildung in Zeiten von Demokratiefeindlichkeit“ im Rechtsschutzsaal Bildstock

Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt in Kooperation mit der Arbeitskammer des Saarlandes am Mittwoch, den 15.Mai 2024, 18 Uhr, in den Rechtsschutzsaal Bildstock zur Podiumsdiskussion mit dem Titel „Politische Bildung in Zeiten von Demokratiefeindlichkeit“ ein.

Podiumsdiskussion „Politische Bildung in Zeiten von Demokratiefeindlichkeit“ im Rechtsschutzsaal Bildstock Weiterlesen »

Friedrichsthal

Nach oben scrollen