Gemeinde Quierschied mit den meisten Neuansiedlungen

Aus der Gemeinde Quierschied: Saarlandweit Platz 1

Wie das SR Fernsehen im Aktuellen Bericht vom 5. Februar 2025 berichtete, verzeichnet die Gemeinde Quierschied saarlandweit den mit Abstand höchsten Beschäftigungszuwachs in den vergangenen zehn Jahren. Der Anstieg von rund 1.300 auf zuletzt knapp 2.000 sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse bedeutet ein Plus von knapp 54 Prozent. Nirgendwo im Saarland sind in den vergangenen zehn Jahren mehr Jobs entstanden – und das in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten mit Job-Rückgang in jeder dritten saarländischen Kommune.Ursächlich hierfür sind neben der Ansiedlung des Baumaschinenverleihs BBL in Göttelborn, was etwa 200 Arbeitsplätze in die Gemeinde brachte, auch die florierende Unternehmensgruppe Gregor Lehnert auf dem ehemaligen Grubengelände in Camphausen. Das vor 25 Jahren gegründete Familienunternehmen ist in der Sicherheitsbranche tätig und beschäftigt heute nach eigenen Angaben rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Perspektivisch stehen schon jetzt weitere neue Jobs in der Gemeinde Quierschied in Aussicht. Beispielsweise mit der Eröffnung des Seniorenwohnparks der Victor’s Gruppe oder der Vermarktung des Gewerbegebiest „Am Wasserturm“ im Gemeindebezirk Göttelborn.„Ich möchte mich recht herzlich bei allen bedanken, die ihren Teil zu dieser überaus positiven Entwicklung beigetragen haben und dies auch weiterhin tun. Unser Ziel ist und bleibt es, das, was wir selbst tun können, möglichst gründlich, aber auch schnell zu erledigen. Das gilt auch für die Unterstützung von Unternehmen, die sich hier ansiedeln oder wachsen wollen“, sagt Bürgermeister Lutz Maurer und erklärt: „Die Verwaltung und der Gemeinderat arbeiten stets zielgerichtet und lösungsorientiert und im Bedarfsfall werden auch schonmal adhoc-Sitzungen abgehalten, um Prozesse zu beschleunigen. Im Falle von Neuansiedlungen oder Erweiterungen schlägt sich dies beispielsweise bei der Schaffung von Baurecht und Bebauungsplänen nieder. Aber auch bereits niedergelassene Unternehmen werden von uns auf unterschiedliche Weise unterstützt. Der Mittelstand wird oft als Motor der Wirtschaft bezeichnet. Ich freue mich sehr, dass wir diesen Motor in der Gemeinde Quierschied trotz aller Widrigkeiten am Laufen halten können.“ Natürlich spiele es auch eine wichtige Rolle, „dass sich die Gemeinde Quierschied insbesondere durch ihre Bürgerinnen und Bürger, aber auch mit Hilfe unseres Engagements im Bereich des Städtebaus zu einer lebens- und lebenswerten Kommune entwickelt hat. Das zahlt sich aus. Deshalb werden wir diesen Weg weitergehen – unter anderem mit der Erneuerung der Ortsmitte von Fischbach-Camphausen.“


Unbearbeitete Pressemeldung der Gemeinde Quierschied.

Quelle: Gemeinde Quierschied
Bilder & Bildrecht: Gemeinde Quierschied



Bildquellen

  • Aktuelles aus Quierschied: Sebastian Zenner

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung

Nach oben scrollen