28 junge Menschen haben ihre Ausbildung beim Regionalverband Saarbrücken begonnen. Insgesamt werden 13 Frauen und 15 Männer im Alter von 18 bis 31 Jahren in sieben verschiedenen Berufsfeldern ausgebildet. Die neuen Kolleginnen und Kollegen wurden im vhs-Zentrum am Schlossplatz herzlich von Regionalverbandsdirektor Peter Gillo, Vertreterinnen und Vertretern der Kreisverwaltung, des Personalrats und des Frauenbüros begrüßt.
Eine besondere Möglichkeit bietet der Regionalverband durch das duale Studium der Sozialen Arbeit. Hierbei wechseln die Auszubildenden alle drei Monate zwischen Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und Praxisphasen im Sozialen Dienst des Jugendamtes. Drei junge Menschen haben sich erfolgreich für diesen Weg beworben, während zwei weitere bereits im vergangenen Jahr ihr duales Studium begonnen haben. Erfreulicherweise steigt auch der Frauenanteil im IT-Bereich. Unter den fünf neuen Auszubildenden im Bereich Fachinformatik Systemintegration sind dieses Mal auch zwei Frauen vertreten. Des Weiteren werden drei junge Menschen bei der Veranstaltungsorganisation Saarbrücker Schloss ausgebildet. Neben einer Veranstaltungskauffrau und einem Veranstaltungskaufmann wird erstmals auch eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik beim Regionalverband ausgebildet.
Darüber hinaus haben sich neun junge Menschen für einen klassischen Beruf in der Kreisverwaltung entschieden und werden zu Verwaltungsfachangestellten ausgebildet. Im Laufe ihrer Ausbildung werden sie möglichst viele Fachdienste des Regionalverbandes durchlaufen, wobei der Schwerpunkt im sozialen Bereich liegt, also beim Jobcenter, Jugendamt und Sozialamt. Eine Kauffrau und ein Kaufmann für Büromanagement beginnen ihre Ausbildung mit der ersten Station beim Schulverwaltungsamt. Zusätzlich werden sechs Beamtenanwärterinnen und -anwärter am 1. Oktober ihre Ausbildung beginnen. Diese findet im Rahmen eines dualen Studiums statt, mit praktischen Teilen in den Regionalverbands-Ämtern und fachwissenschaftlichen Abschnitten an der Fachhochschule für Verwaltung in Quierschied-Göttelborn.
Mit den 28 neuen Auszubildenden beschäftigt der Regionalverband nun insgesamt 74 Azubis. Interessierte, die im kommenden Sommer dazustoßen möchten, können sich bereits jetzt bewerben. Das neue Bewerbungsverfahren für das kommende Jahr läuft bereits im Oktober. Neben der klassischen Ausbildung bietet der Regionalverband auch die Möglichkeit eines Dualen Studiums in verschiedenen Bereichen an. Weitere Informationen zur Ausbildung beim Regionalverband sowie zum Bewerbungsverfahren sind online unter www.regionalverband.de/ausbildung verfügbar.
Quelle: Regionalverband Saarbrücken
Bildrechte: Regionalverband Saarbrücken
Bildquellen
- Saarbrücker Schloss: RVSB, Künstler: Christof Kiefer