Der Regionalverband Saarbrücken und die fünf weiteren saarländischen Landkreise haben eine Kooperationsvereinbarung zum Betrieb eines gemeinsam zu nutzenden Rechenzentrums unter Federführung des Regionalverbandes unterzeichnet. Die dafür notwendigen Server- und Storage-Systeme wurden in einem bestehenden Rechenzentrum im Saarland untergebracht. Das neue Rechenzentrum ist ausfallsicherer, leistungsfähiger und bietet bessere Ausbaumöglichkeiten für zukünftige Anforderungen. Die Gesamtkosten für die Anschaffung und Einrichtung der neuen Infrastruktur belaufen sich auf rund vier Millionen Euro. Davon konnten 3,77 Millionen Euro durch Fördermittel des Digitalpakts finanziert werden. Die jährlichen Betriebskosten für das Rechenzentrum belaufen sich auf rund 100.000 Euro, die von den Kooperationspartnern anteilig getragen werden.
Regionalverbandsdirektorin Dr. Carolin Lehberger: „Diese Investitionen in die gemeinsame Hardware und die vereinbarte Zusammenarbeit stellen einen großen Meilenstein in der Digitalisierung der Bildungslandschaft für das ganze Saarland dar. Das gemeinsame Rechenzentrum ist zukunftssicher und ein wahrer Gamechanger.“ Mit der Vollausstattung der Schulen durch den Digitalpakt und die Ausstattung der Schülerinnen und Schüler mit mobilen Endgeräten stieg der Bedarf an einer leistungsfähigen und sicheren Serverinfrastruktur. Bislang musste jeder Schulträger seine IT-Systeme selbst verwalten, was immer schwieriger wurde, da es keine Absicherung gegen Ausfälle gab und die Internetverbindungen oft nicht stabil genug waren. Durch die gemeinsame Nutzung des Rechenzentrums profitieren die Schulträger nicht nur von einer modernen und leistungsstarken Infrastruktur, sondern können künftige Digitalisierungsprojekte effizienter umsetzen. Insbesondere die Verwaltung der rund 100.000 mobilen Endgeräte wird dadurch vereinfacht.
Unbearbeitete Pressemeldung des Regionalverbands Saarbrücken.
Quelle: Regionalverband Saarbrücken
Bildrechte: Regionalverband Saarbrücken
Bildquellen
- Saarbrücker Schloss: RVSB, Künstler: Christof Kiefer