Der 28. Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ startet im Saarland auf Kreis- und Regionalverbandsebene. Teilnehmen können Dörfer, Orts- und Stadtteile mit bis zu 3.000 Einwohnerinnen und Einwohnern sowie einem überwiegend dörflichen Charakter. Es sind auch Gemeinschaftsbewerbungen von benachbarten Dörfern möglich, sofern diese zusammen nicht mehr als 3.000 Einwohnerinnen und Einwohner haben. Die Initiative zur Teilnahme kann von Vereinen oder Gemeindevertretungen ausgehen. Anmeldeschluss ist der 30. April 2025. Der Regionalverband Saarbrücken gewährt jeweils einen Teilnahmezuschuss von 500 Euro, um den verbundenen Aufwand zu unterstützen. Mindestens drei Dörfer müssen sich anmelden, um den Wettbewerb auf Kreis- und Regionalverbandsebene durchzuführen.
Neben dem Sonderpreis der Ministerin wird es erstmals auf Regionalverbandsebene einen Sonderpreis der Regionalverbandsdirektorin geben. Dieser ist mit einem Preisgeld von 500 Euro dotiert und wird für ein besonderes und innovatives Projekt im Bereich „Familie im Dorf“ verliehen. Regionalverbandsdirektorin Dr. Carolin Lehberger: „Dörfer sind weit mehr als nur Wohnorte – sie sind Gemeinschaften, in denen Engagement und Zusammenhalt den Alltag prägen. Der Wettbewerb ‚Unser Dorf hat Zukunft‘ macht sichtbar, wie Menschen vor Ort ihre Heimat aktiv gestalten und weiterentwickeln. Besonders freue ich mich darauf, mit dem neuen Sonderpreis ein kreatives Projekt auszuzeichnen, welches das Dorfleben zukunftsfähig und familienfreundlich gestaltet.“ Die Jury achtet bei ihrer Bewertung vor allem auf das Engagement der Dorfgemeinschaft, die erreichten Fortschritte der letzten Jahre sowie die Pläne für die Zukunft des Dorfes. Hierbei werden die individuelle wirtschaftliche, soziale und ökologische Ausgangslage sowie der Umgang mit kulturellen Traditionen berücksichtigt. Die letzten Erstplatzierten auf Regionalverbandsebene waren Bliesransbach (2022), Walpershofen (2015) und St. Nikolaus (2008).
Anmeldeschluss für die Teilnahme am Wettbewerb auf Kreis- und Regionalverbandsebene ist der 30. April. Die Bereisung durch die bewertende Jury ist für Juni geplant. Der Sieger des Regionalverbandsentscheides nimmt im Herbst am Landesentscheid teil. Die Anmeldung erfolgt durch die Gemeindeverwaltung an den Regionalverband Saarbrücken. Bei Fragen können sich Interessierte an Karoline Schmidt wenden unter 0681 506-6061 oder per E-Mail an karoline.schmidt@rvsbr.de.
Weitere Informationen unter www.regionalverband.de/dorfwettbewerb.
Unbearbeitete Pressemeldung des Regionalverbands Saarbrücken.
Quelle: Regionalverband Saarbrücken
Bildrechte: Regionalverband Saarbrücken
Bildquellen
- Saarbrücker Schloss: RVSB, Künstler: Christof Kiefer