Regionalverband: Regionalverband gibt Schulwegweiser für Schuljahr 2024/25 heraus

Eltern im Regionalverband Saarbrücken stehen vor der wichtigen Entscheidung, ob sie ihre Kinder auf eine‍ Gemeinschaftsschule oder ein ‍Gymnasium schicken sollen.‍ Um ihnen ​bei dieser Wahl zu ⁣helfen,⁤ hat⁢ der Regionalverband‍ in Zusammenarbeit mit ‍den weiterführenden Schulen einen Schulwegweiser für

Eltern im Regionalverband Saarbrücken stehen vor der wichtigen Entscheidung, ob sie ihre Kinder auf eine‍ Gemeinschaftsschule oder ein ‍Gymnasium schicken sollen.‍ Um ihnen ​bei dieser Wahl zu ⁣helfen,⁤ hat⁢ der Regionalverband‍ in Zusammenarbeit mit ‍den weiterführenden Schulen einen Schulwegweiser für das Schuljahr 2024/25 entwickelt. In dieser Broschüre finden Eltern zahlreiche Informationen über die 16 Gemeinschaftsschulen, neun Gymnasien, die Europäische Schule Saarland und ⁣Schulen freier Träger. Der Schulwegweiser ⁤dient⁢ als Orientierungshilfe und gibt einen Überblick über ‌die⁤ verschiedenen Schulprofile. Er ‌informiert unter anderem über AG-Angebote, pädagogische Schwerpunkte, Sprachzertifikate und Möglichkeiten zur Ganztagsbetreuung.

Der Schulwegweiser wurde an alle Grundschulen in den zehn Städten und Gemeinden des Regionalverbands verteilt. Er ⁤enthält wichtige Informationen zu Gemeinschaftsschulen, Gymnasien, Oberstufenverbünden und der Internationalen Schule „Europäische Schule Saarland“. Außerdem gibt es eine kurze Zusammenfassung der weiterführenden Schulformen im Saarland ‍in deutscher, englischer ⁢und arabischer Sprache.

Vom 21. bis zum ‌27. Februar ‍2024 haben Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder für die fünfte Klasse an einer ‍weiterführenden Schule anzumelden. Den Schulwegweiser können Interessierte im Internet unter www.regionalverband.de/bildung herunterladen.


Quelle: Regionalverband Saarbrücken
Bildrechte: Regionalverband Saarbrücken



Bildquellen

  • Saarbrücker Schloss: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung

Nach oben scrollen