Zweiter Bauabschnitt in der Lebacher Straße in Malstatt hat begonnen

Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt in der Lebacher Straße in Malstatt aufgenommen.

Werbung
AWO Sulzbach

Der zweite Bauabschnitt in​ der​ Lebacher Straße in Malstatt hat begonnen. Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat‌ mit den Arbeiten begonnen, um die Fahrbahn, ‍die Gleisanlagen ‍der Saarbahn und die Gleisüberfahrt in Höhe der Leipziger Straße⁣ instand zu ⁢setzen. Zusätzlich wird eine lärmreduzierende Asphaltdeckschicht aufgetragen. Die Arbeiten finden zunächst unter einseitiger ‌Sperrung stadteinwärts statt. Der Verkehr⁤ wird ⁤über ‍alternative Routen umgeleitet, die entsprechend ausgeschildert sind. Der Quartiersverkehr zwischen ‍der Leipziger Straße und der Friedrich-Hecker-Straße kann in den ersten beiden Ferienwochen weitestgehend​ ungehindert fließen. Ab der dritten Ferienwoche wird der gesamte Abschnitt⁤ zwischen der Rheinstraße ⁣und der Ferdinand-Dietzsch-Straße vollgesperrt und die⁣ Fahrbahn instandgesetzt. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich drei Wochen dauern. In der vierten Ferienwoche ⁢wird die stadtauswärtsführende Fahrbahn der ⁢Lebacher Straße ab der ⁤Zufahrt zum Parkplatz in gleicher Weise instandgesetzt. In dieser Bauphase ist die Lebacher Straße‍ ab der Kreuzung Rheinstraße für den Durchgangsverkehr vollgesperrt. Die Arbeiten‍ sollen voraussichtlich nach den​ Sommerferien abgeschlossen sein. Die Stadt informiert gesondert über die weiteren Bauphasen und ⁣die Saarbahn informiert über Änderungen im‍ Saarbahnverkehr. Bereits laufende und abgeschlossene⁤ Arbeiten umfassen die Schaffung ⁢einer barrierefreien Fußgängerquerung in Höhe ‍der Zufahrt zum Parkplatz in der Lebacher Straße, die Erneuerung der Gehwege im Baustellenbereich und die ⁣Anpassung der Straßenbeleuchtung an die neue Verkehrssituation. Die Gesamtmaßnahme kostet rund 700.000 Euro ⁤und soll voraussichtlich bis September abgeschlossen sein. Weitere ⁢Informationen zu aktuellen Baustellen in Saarbrücken‌ finden Sie auf ⁤der Website sb-schafft.de.

Werbung
Glasfaser in Sulzbach


QuelleLandeshauptstadt Saarbrücken



Bildquellen

  • Rathaus St. Johann Saarbrücken: Landeshauptstadt Saarbrücken

Werbung
Banner Gartenzentrale24.de

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung

Nach oben scrollen