Die Oberbürgermeisterin Christiane Blatt und der Bürgermeister Christof Sellen haben sich persönlich über die Situation im Freibad informiert. Das Freibad musste Mitte Juni für eine Woche geschlossen werden, da die Keimwerte im Filtrat der Filteranlage zu hoch waren. Bei der Besichtigung im Köllerbachtal betonte der Badebetriebsleiter Thomas Schneider, dass zu keiner Zeit eine Gefahr für die Badegäste bestanden habe. Gemeinsam mit Fachbereichsleiter Heinz Beck und dem zuständigen Fachdienstleiter, Diplom Ingenieur Stephan Michely, wurde ausführlich die Wasseraufbereitung des Freibades erläutert. Dabei wurde betont, dass das Völklinger Freibad über eine einwandfreie Wasserqualität in den Schwimmbecken verfügt.
Des Weiteren informierte Oberbürgermeisterin Christiane Blatt während ihres Besuchs darüber, dass ab sofort auf der Startseite des Völklinger Internetauftritts (voelklingen.de) in Echtzeit angezeigt wird, ob die Kapazitätsgrenze des Völklinger Bades erreicht ist. Aus Sicherheitsgründen dürfen nur 3.000 Badegäste pro Tag das Freibad besuchen. Ein Internetzähler berechnet automatisch, bis zu welcher Uhrzeit voraussichtlich noch Badegäste eingelassen werden können.
In der Vergangenheit gab es Beschwerden von potentiellen Badebesuchern, die aufgrund der „Überfüllung“ des Bades an der Kasse abgewiesen wurden. Die Oberbürgermeisterin betonte: „Ab sofort genügt ein kurzer Blick auf die Internetseite der Stadt Völklingen, um an solchen Hitzetagen die aktuelle Besucherzahl abfragen zu können.“
Vor dem Besuch im Freibad besichtigte die Verwaltungsspitze auch die benachbarte Hermann-Neuberger-Sportanlage. Betriebsleiter Alexander Stein stellte der neuen Verwaltungsspitze sein Team vor. Stein ist unter anderem für den Veranstaltungsservice, die Brandschutzbeauftragten, die Schulhausmeister, die Hauswarte für die Kindertagesstätten und das Sportstättenpflegeteam zuständig. Die Verwaltungsspitze konnte sich von der Leistungsfähigkeit beider Sachgebiete überzeugen.
Pressemitteilung Nr. 95/2018
Text: Das Original dieses Textes finden Sie unter diesem Link
Die Bildrechte liegen bei der Stadt Völklingen oder den zuständigen Fotografen.