Projekt „Essbare Stadt“ in Völklingen

In Völklingens Innenstadt gibt es seit Kurzem eine neue Attraktion: Pflanzpyramiden vor dem Neuen und dem Alten Rathaus. Diese Pyramiden sind ⁤mit Salat, Auberginen, Paprika und internationalen Kräutern bepflanzt und gehören zum Projekt „Essbare Stadt Völklingen“. Dieses Projekt ist eine

Werbung
Anzeige Gebrüder Scheidt

In Völklingens Innenstadt gibt es seit Kurzem eine neue Attraktion: Pflanzpyramiden vor dem Neuen und dem Alten Rathaus. Diese Pyramiden sind ⁤mit Salat, Auberginen, Paprika und internationalen Kräutern bepflanzt und gehören zum Projekt „Essbare Stadt Völklingen“. Dieses Projekt ist eine Gemeinschaftsinitiative des ​europäischen Programmes INTERREG⁢ V A⁤ „KreaVert“, der VHS, des ‌Jobcenters und der Stadtgärtnerei Völklingen.

Das Projekt ⁤verbindet Biodiversität, Nachhaltigkeit, Natur-, Arten- und ​Bodenschutz sowie bürgerliche‌ Partizipation miteinander, erklärt KreaVert-Leiter ⁢Hans-Martin Derow. Die Einbindung der Bevölkerung ist dabei ‍besonders wichtig, betont⁣ Oberbürgermeisterin Christiane Blatt. Nur durch die ‌aktive Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger kann das ‍Projekt lebendig werden. Auch VHS-Direktorin⁤ Jenny Ungericht ermutigt die ‍Menschen dazu, sich ‍einzubringen: „Bei uns darf geschaut, beobachtet, ‌gepflanzt und geerntet werden. Zögern Sie nicht!“

Werbung
Glasfaser in Sulzbach

Die​ Pflanzpyramiden sind nicht nur eine schöne Dekoration, ​sondern bieten auch ​die Möglichkeit,⁢ frisches‍ Gemüse und‌ Kräuter direkt⁣ vor Ort zu ernten. Dies fördert nicht ⁣nur die regionale Versorgung, sondern auch das Bewusstsein für gesunde Ernährung und den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Das Projekt „Essbare⁣ Stadt Völklingen“ ist ⁣somit ein gelungenes Beispiel für eine⁢ nachhaltige und bürgernahe Stadtentwicklung.


Text: Das Original dieses Textes finden Sie unter diesem Link
Die Bildrechte liegen bei der Stadt Völklingen oder den zuständigen Fotografen.




Werbung
Banner Gartenzentrale24.de

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung

Nach oben scrollen