Bittere Packung für die Erste in Schwalbach

Spielbericht 1. Mannschaft, So. 30.03.2025, 25.Spieltag Schröder-Liga Saar, FV 09 Schwalbach – Spvgg Quierschied 7:2 (2:2) Nach den beiden schönen Siegen gegen Herrensohr und Brebach begannen für unsere 1. Mannschaft an diesem Sonntag die „Auswärtswochen“ mit vier Auswärtsspielen am Stück.

Werbung

Spielbericht 1. Mannschaft, So. 30.03.2025, 25.Spieltag Schröder-Liga Saar, FV 09 Schwalbach – Spvgg Quierschied 7:2 (2:2)

Nach den beiden schönen Siegen gegen Herrensohr und Brebach begannen für unsere 1. Mannschaft an diesem Sonntag die „Auswärtswochen“ mit vier Auswärtsspielen am Stück. Auf dem Rasenplatz in Schwalbach gab es nach 18 Minuten den ersten Höhepunkt des Spiels, als Noah Eisenbarth einen Freistoß aus 25 Metern für die Gastgeber zum 1:0 in den Winkel schoss. Unsere Mannschaft, die mit Mirco Zavaglia und Philipp Wunn wieder zwei offensive Stammkräfte gegenüber der Vorwoche dabei hatte, zeigte aber eine gute Reaktion. Beide Jungs waren 5 Minuten später am Ausgleich beteiligt. Zavaglia quer auf den einlaufenden Wunn und der schoss an den Innenpfosten und rein – 1:1. Torschütze Wunn bereitete dann das Quierschieder 2:1 vor, Johannes Reichrath traf von halblinks im Grätschen in die Maschen (30.).

Unsere Mannschaft zeigte eine engagierte Partie, musste dann aber auf Lukas Mittermüller verzichten, der sich am Sprunggelenk verletzte und ebenfalls länger auszufallen droht. Die nächste Hiobsbotschaft, nachdem sich auch am Freitag Philipp Klein am Knie verletzte und neben all den anderen Ausfällen sich ebenfalls nur an den Seitenrand stellen konnte. Jedoch hatten auch die Gastgeber bereits zwei Verletzte zu beklagen, die früh ausgewechselt werden mussten. Allen betreffenden Spielern gute Besserung!

In der 33.Minute hatten die Wambe Glück, als eine scharfe Hereingabe von Jan von dem Broch von links in der Mitte von Colin Mathis verpasst wurde. Aufgrund der Verletzungsunterbrechungen gab es vier Minuten Nachspielzeit. Und tatsächlich – fast mit dem Halbzeitpfiff – gelang Schwalbach das 2:2, nachdem Quierschied einen langen Ball nicht geklärt bekam und dann mit dem Foul noch eine Chance des Gegners ermöglichte. Erneut saß ein Freistoß von Eisenbarth aus 25 Metern.

20250330 150439 scaled

Der späte Ausgleich war bitter für unser Team, dennoch konnte man optimistisch in die zweite Hälfte blicken. Doch die begann denkbar schlecht, denn Fabio Mahler traf in der 49. Minute zum 3:2, als er aus ca. 12 Metern stramm oben links in das Eck schoss. In der 54.Minute gab es den nächsten unnötigen Freistoß gegen unsere Mannschaft, diesmal von der Seite. Jan Basenach konnte nach Vorlage von Steven Simon viel zu einfach einköpfen, 4:2 für die Heimelf. Danach braucht man nicht mehr viel in die Details zu gehen. Schwalbach spielte sich quasi in einen Rausch, während bei Quierschied nichts, aber überhaupt nichts mehr zusammenlief. Dabei kassierte man noch drei weitere Gegentore (Mahler 72.,78.), Simon (86.). Am Ende stand nach 5 Gegentoren in der 2.Halbzeit eine schmerzhafte 2:7 Niederlage.

Werbung
Glasfaser in Sulzbach

Eine denkwürdige Partie, deren zweite Hälfte sich so nicht wiederholen darf. Quierschieds Zuschauer waren enttäuscht und gleichzeitig verwundert, nach einem eigentlich bis zur Halbzeit ordentlichem Auftritt, in dem man auch in Führung ging.

Nächste Woche Sonntag geht es für unsere Mannschaft zum FC Homburg 2 (16 Uhr). Es ist der Auftakt von drei Spielen in 8 Tagen, allesamt gegen Mannschaften die hinter uns in der Tabelle stehen. Hoffen wir wieder auf bessere Spiele unseres Teams.


Information:

Bei diesem Text handelt es sich um eine Veröffentlichung der Spvgg. Quierschied, den Sie im Original hier nachlesen können. Der Text wurde unbearbeitet übernommen und spiegelt nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. Auch wurde der Text nicht vor Veröffentlichung auf inhaltliche Korrektheit durch uns überprüft.

Pressemeldung verfasst von: Info

 




Werbung

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung

Nach oben scrollen