Spielbericht 1. Mannschaft, 27. Spieltag Schröder-Liga Saar, Mi. 09.04.2025, DJK Ballweiler-Wecklingen – Spvgg Quierschied 3:0 (2:0)
Im dritten von vier Auswärtsspielen in Folge ging es für unsere 1.Mannschaft am Mittwochabend zur DJK Ballweiler-Wecklingen. Ähnlich wie unser letzter Gegner Homburg 2 benötigte Ballweiler-Wecklingen dringend Punkte im Abstiegskampf. Den Anfang hat die Elf von Florian Bohr am Freitag beim 4:0 gegen Limbach gemacht. Unsere Elf spielte zwei Tage später und wollte nach dem Auswärtssieg auch diesmal wieder etwas mitnehmen.
Die Initiative auf dem kleinen Kunstrasenplatz übernahmen direkt die Gastgeber. Schon in der ersten Minute hatten diese die erste Großchance zu verzeichnen, als Lukas Kohler unseren Schlussmann Nicolas Schäfer zu einer frühen Parade zwang. Nur eine Minute später der nächste Abschluss der Heimelf, Mirco Schwalbachs Schuss war ebenfalls sichere Beute von Schäfer. Unsere Mannschaft schloss sich prompt an und spielte nun auch auf ein frühes Tor. 5 Minuten waren gespielt, da brachte Fabio Klyk eine Ecke auf Mirco Zavaglia, der mit dem Kopf am Lattenkreuz scheiterte. Quierschied war jetzt auch gut im Spiel und erneut nach einer Klyk-Ecke gefährlich. In der 17. Minute striff ein Kopfball von Samuel Ikas nach einer diesmal kürzeren Variante ebenfalls an die Latte.

Die Zuschauer sahen eine ausgeglichene Partie, in der Ballweiler-Wecklingen etwas später in Führung gehen konnte. In der 26. Minute vollendete Routinier Lukas Kohler im Sechzehner eine Hereingabe zum 1:0, wobei er dabei etwas zu frei abschließen konnte. In der 31. Minute beinahe Kohlers zweiter Treffer, nach Vorlage von der rechten Seite scheiterte er mit einem Schuss aus dem Rückraum an Schäfer. In der 35. Minute bekamen die Gastgeber einen Freistoß von der linken Seite zugesprochen. Diesen bekam Quierschied nicht verteidigt, sodass Piero Ortoleva im Fünfmeterraum zum 2:0 vollenden konnte. Die Pausenführung der DJK ging aufgrund der Phase nach dem ersten Tor in Ordnung. Zur Halbzeit wechselte Quierschied, auch aufgrund von Verletzungen, gleich dreimal. Philipp Wunn, Lukas Mittermüller und Vincent Boghossian kamen neu in das Spiel für Mirco Zavaglia, Luca Lambert und Samuel Ikas.
Nachdem man am Sonntag den selben Rückstand drehen konnte, war die Hoffnung auch heute Abend entsprechend da. Doch in der 47.Minute hatten die Wambe Glück, als ein sehr gut getretener Freistoß von Mirco Schwalbach knapp vorbei ging. Lukas Mittermüller hatte in der 54. Minute die erste Quierschieder Möglichkeit im zweiten Durchgang, nach einem schönen langen Ball von Alexander Sutter täuschte er zweimal an und schoss drauf, doch Justin Brown konnte seinen Rechtsschuss parieren. So könnte es funktionieren mit dem Anschlusstreffer, dachten sich die mitgereisten Quierschieder Zuschauer.

Doch die Hoffnung auf eine Wende im Spiel erlosch in der 57. Minute. Nach einem Einwurf machte man es Ballweiler-Wecklingen viel zu einfach um über links durchzukommen, Lukas Kohler bediente Marvin Bodmer und der traf zum 3:0. Unsere Sportvereinigung tat sich zwar durch einfache Fehlpässe oder Ballverluste unnötig schwer, versuchte es aber trotzdem immer wieder um irgendwie noch einmal ran zu kommen. Doch die Versuche blieben an den jetzt defensiver agierenderen Heimakteuren hängen, sodass keine großen Chancen mehr heraussprangen. Zu allem Überfluss blieb bei einem Foul an Christian Simonetta im Strafraum die Pfeife des Schiedsrichters Lukas Jungfleisch stumm (67.). Und so endete die Partie mit 3:0, verdient aber etwas zu hoch für Ballweiler-Wecklingen, das damit wichtige 3 Punkte im Abstiegskampf eintüten konnte.
Unserer Mannschaft fehlte im ersten Abschnitt leider etwas das Glück um selbst das erste Tor zu erzielen, zudem konnte man die entscheidenden Szenen nicht konsequent genug klären, sodass die Gegentore zu einfach fielen und die Hypothek des 2-Tore Rückstandes nach 45 Minuten diesmal zu groß war.
In den nächsten Spielen warten auf die Wambe weitere Clubs, für die es um alles geht, sei es gegen abstiegsbedrohte Mannschaften oder Teams die ganz oben stehen. Mit dem aktuellen Tabellenbild kann die Bettinger-Elf dabei mehr oder weniger im Gegensatz zu den Gegnern befreit aufspielen, diese unbekümmerte Spielfreude muss letztlich dann aber mit mehr Konsequenz gestaltet werden, um das eigene Punktekonto auch noch aufzufüllen und eine gute Platzierung am Ende der Saison zu belegen. Die nächste Chance dazu besteht am Sonntag beim SC Reisbach. Anstoß auf dem dortigen Kunstrasenplatz ist um 16:00 Uhr.
Information:
Bei diesem Text handelt es sich um eine Veröffentlichung der Spvgg. Quierschied, den Sie im Original hier nachlesen können. Der Text wurde unbearbeitet übernommen und spiegelt nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. Auch wurde der Text nicht vor Veröffentlichung auf inhaltliche Korrektheit durch uns überprüft.
Pressemeldung verfasst von: Info