Spvgg scheidet gegen Wiesbach aus dem Pokal aus (Jetzt mit Video)

Spielbericht 1. Mannschaft, Sparkassen-Pokal Achtelfinale, Sa. 01.03.2025, Spvgg Quierschied – FC Hertha Wiesbach 1:2 (1:1) Am Faasend-Samstag kam es zum Achtelfinale im Pokal, zwischen unserer Sportvereinigung Quierschied und dem FC Hertha Wiesbach. In der Schröder-Liga Saar rangiert Quierschied auf dem

Werbung
AWO Sulzbach

Spielbericht 1. Mannschaft, Sparkassen-Pokal Achtelfinale, Sa. 01.03.2025, Spvgg Quierschied – FC Hertha Wiesbach 1:2 (1:1)

Am Faasend-Samstag kam es zum Achtelfinale im Pokal, zwischen unserer Sportvereinigung Quierschied und dem FC Hertha Wiesbach. In der Schröder-Liga Saar rangiert Quierschied auf dem 6. Tabellenplatz, die Hertha überwinterte als Spitzenreiter. Im Hinspiel des Liga-Duells gab es ein 0:0 Unentschieden im Wiesbacher proWIN Stadion. Bei Quierschieds Trainer Thomas Bettinger gab es vor der Partie einige Sorgenfalten auf der Stirn, denn zahlreiche Spieler hatten mit Infekten zu kämpfen. Elias Wüschner, Lukas Grünbeck und Philipp Klein fielen deswegen komplett aus. Bei Kapitän Johannes Reichrath sowie Philipp Wunn reichte es nur für die Bank. Desweiteren gibt es nach wie vor auch noch verletzte Spieler im Kader zu beklagen. Nicht desto trotz war man nach einer guten Vorbereitung positiv gestimmt, die nächste Runde erreichen zu können.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Die Partie begann aber mit einer sehr verhalten wirkenden Sportvereinigung. Die Gäste aus Wiesbach waren von Beginn an das aktivere Team und stellten unsere Mannschaft vor Probleme. Unsere Elf fand keinen wirklichen Zugriff. Schon in der 9. Minute konnten die Gäste mit ihrer ersten richtigen Chance in Führung gehen. Pascal Piontek passte auf rechts zu Max Poller. Dieser flankte von der Grundlinie auf den ersten Pfosten. Dort tauchte Alexio Brauer auf und verwandelte per Direktabnahme zum 0:1. Nach 13. Minuten hatte Quierschied den ersten Torschuss zu verzeichnen, der Abschluss von Christian Simonetta ging aber über das Tor. Die Zuschauer sahen danach ein Spiel, welches sich zwischen den Strafräumen abspielte und nur wenige Höhepunkte bot. In der 32. Minute erkämpfte Luca Lambert mit einem bärenstarken Tackling den Ball. Anschließend trug unsere Mannschaft einen schönen Angriff vor, der mit einem finalen Pass von Lukas Mittermüller auf Elias Hoffmann endete und von „Eli“ eiskalt zum 1:1 verwandelt werden konnte. Es war der Hoffnungsschimmer, dass unser Team – mittlerweile taktisch verändert – endlich in dieser wichtigen Begegnung angekommen ist. Bis zur Pause passierte nichts nennenswertes mehr.

DSC00745 scaled

Auch die zweite Hälfte bot zunächst nichts spannendes. Man hatte das Gefühl, beide Teams agieren zurückhaltend und möchten sich keinen Fehler erlauben. Wobei Wiesbach an diesem Tag die bessere Spielanlage hatte und zumindest mehr Versuche einleitete, um wieder in Führung zu gehen. Piontek nach einer Ecke mit einem Abschluss rechts am Tor vorbei (53.) und Brauer mit einem Fernschuss (69.) waren dabei die zarten Versuche auf einen weiteren Hertha-Treffer. Unsere Mannschaft dagegen fand nur kaum den Weg vor das gegnerische Tor und tat sich sehr schwer Lücken in der Gästeabwehr zu finden. Ein Abschluss vom mittlerweile eingewechselten Philipp Wunn, der jedoch deutlich drüber ging, war hier die auffälligste Szene. In der 74. Minute fiel das 1:2 für Wiesbach. Pascal Piontek flankte mit dem linken Fuß stark in die Mitte, Sören Maas lief ein und kam vor Keeper Nicolas Schäfer mit dem Kopf an den Ball und nickte die Hereingabe in die Maschen. Jetzt wurde es richtig schwer für Quierschied! Man versuchte alles nach vorne zu werfen, womit die Hertha nun mehr Räume zum kontern fand. In der 88. Minute scheiterte Lucas Bidot mit einem Schuss an Schäfer.

Unsere Sportvereinigung wechselte alles was an offensiven Kräften vorhanden war ein und kam am Ende noch zu einem Schuss aus kurzer Distanz von Wunn, doch er traf den Ball nicht optimal, sodass es sichere Beute von Hertha-Torwart Florian Barth war. Nach 93. Minuten pfiff Schiedsrichter Lukas Rohn das Spiel ab. Eine bittere Niederlage für unsere Sportvereinigung. Wiesbach gewann verdient und zog damit in das Viertelfinale ein.

Werbung
Glasfaser in Sulzbach

Am Sonntag geht es in der Liga wieder los. Unsere Sportvereinigung erwartet um 15:30 Uhr den Aufsteiger und Tabellenvierten FC Palatia Limbach am Franzenhaus. Zuvor spielt um 13:00 Uhr unsere 2. Mannschaft gegen Eintracht Altenwald.

 Sportfotografie Rostam


Information:

Bei diesem Text handelt es sich um eine Veröffentlichung der Spvgg. Quierschied, den Sie im Original hier nachlesen können. Der Text wurde unbearbeitet übernommen und spiegelt nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. Auch wurde der Text nicht vor Veröffentlichung auf inhaltliche Korrektheit durch uns überprüft.

Pressemeldung verfasst von: Info

 




Werbung

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung

Nach oben scrollen