Vier herrliche Treffer sorgen für den Sieg gegen Wiesbach (mit Video)

Spielbericht 1.Mannschaft, Do. 17.04.2025, 29. Spieltag Schröder-Liga Saar, Spvgg Quierschied – FC Hertha Wiesbach 4:2 (3:1) Im bereits drittletzten Heimspiel der Saison traf unsere Mannschaft an Gründonnerstag auf den Spitzenreiter aus Wiesbach. Nach vier Auswärtsspielen und dabei zwei Siege und

Werbung
AWO Sulzbach

Spielbericht 1.Mannschaft, Do. 17.04.2025, 29. Spieltag Schröder-Liga Saar, Spvgg Quierschied – FC Hertha Wiesbach 4:2 (3:1)

Im bereits drittletzten Heimspiel der Saison traf unsere Mannschaft an Gründonnerstag auf den Spitzenreiter aus Wiesbach. Nach vier Auswärtsspielen und dabei zwei Siege und zwei Niederlagen wollte man zuhause gerne 3 Punkte holen und für die Niederlage im Pokal Revanche gegen die Hertha nehmen.

Quierschied startete stark in das Spiel und konnte bereits nach drei Minuten in Führung gehen. Dabei trug man einen überragenden Angriff vor. Luca Lambert spielte von hinten in das Mittelfeld. Philipp Wunn ließ zu Lukas Mittermüller klatschen und der steckte herrlich durch zu Fabio Klyk. Der legte sich den Ball sauber vor und legte quer zu Mirco Zavaglia. „Zava“ vollendete diesen wunderschönen Spielzug zum 1:0. In der 14. Minute unterschätzte Wiesbach einen hohen Ball. Elias Hoffmann konnte sich durchsetzen und schoss aus 16 Metern auf das Tor. Der Schuss wurde leicht abgefälscht, Keeper Florian Barth machte sich lang und wehrte den Ball zur Ecke ab. Philipp Wunn brachte den Eckball scharf rein, Luca Lambert stieg hoch und köpfte zum 2:0 in die Maschen.

20250417 191716 scaled

Wiesbach zeigte sich nicht geschockt und versuchte den Anschlusstreffer zu erzielen. Immer wieder kamen die Gäste mit viel Tempo über die Außenbahn. In der 24. Minute kam es dann auch zum ersten Treffer der Herthaner. Nach einem Eckstoß blieben die Gäste am Ball, Lucas Bidot schoss stramm in die Mitte. Dort stand Abwehrspieler Luca Blaß goldrichtig und hielt den Fuß zum 2:1 dran. Quierschied hatte in der Phase danach ein paar Ungenauigkeiten im Passspiel. Wiesbach drängte auf den Ausgleich und hatte entsprechende Chancen. In der 39. Minute scheiterte Spielführer Kilian Staroscik mit einem Freistoß an unserem Torhüter Elias Wüschner. Moritz Ruffing köpfte kurz danach eine Ecke drüber (40.). In der 42. Minute wieder eine Chance für Staroscik, ein Schuss aus dem Zentrum wurde kurz vor der Linie von Lukas Grünbeck abgeblockt. Quasi mit dem Halbzeitpfiff kamen die Wambe nochmals nach vorne. Luca Lambert flankte den Ball von der rechten Seite nach innen. Mirco Zavaglia verlängerte auf Lukas Mittermüller. Dieser sah Elias Hoffmann, der sich den Ball herrlich zurecht legte und ihn dann traumhaft oben links in das Eck schoss – 3:1 für Quierschied!

1000279578

Dann ging es bei den nasskalten Bedingungen in die Pause.Wiederum erwischte unsere Mannschaft einen Traumstart nach Wiederbeginn. In der 48.Minute spielte Zavaglia von der linken Seite in das Zentrum zu Philipp Wunn. Dieser leitete mit der Hacke weiter zum heranlaufenden Lukas Mittermüller. Und „Mitze“ vollendete mit einem satten Schuss in das rechte Eck. Das nächste tolle Tor, 4:1! Wiesbach gab sich nicht geschlagen und versuchte weiterhin selbst nach vorne zu kommen. Unsere Mannschaft verteidigte aber im Kollektiv sehr leidenschaftlich und hatte mit Wüschner einen sicheren Schlussmann hinter sich. Dieser konnte sich bei einem abgefälschten Schuss von Pascal Piontek über links auszeichnen, als er diesen aus dem rechten oberen Eck fischte. Außerdem war er bei einem Freistoß von Blaß in der 74. Minute stark zur Stelle.

1000279604

Quierschied, mittlerweile mit einigen Wechseln, konnte sich nun nicht mehr richtig nach vorne durchsetzen, obwohl es einige gute Kontermöglichkeiten gab. In der 77. Minute traf der wegen den Personalproblemen der Gäste eingewechselte und reaktivierte Patrick Ackermann nach Piontek-Flanke per Kopf zum 4:2. Gefährdet wurde der Quierschieder Sieg aber nicht mehr.Die Bettinger-Elf hätte in der Nachspielzeit fast noch das fünfte Tor geschossen. Dabei gab es gleich drei dicke Chancen. Einmal hielt Florian Barth sehr stark bei einem Schuss von Philipp Wunn, danach trafen Johannes Reichrath und Alexander Sutter jeweils nach Ecken nur den Pfosten.

Werbung
Glasfaser in Sulzbach

Somit endete die Partie mit 4:2 für Quierschied. Ein schöner Sieg nach einer starken Leistung mit tollen Toren gegen den Tabellenführer, der trotz der Niederlage aufgrund des Patzers der Konkurrenz aus Jägersburg auch an der Spitze der Schröder-Liga Saar bleibt. Nächste Woche Sonntag geht es für unsere Mannschaft zum FC Rastpfuhl.

1000279625

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen


Information:

Bei diesem Text handelt es sich um eine Veröffentlichung der Spvgg. Quierschied, den Sie im Original hier nachlesen können. Der Text wurde unbearbeitet übernommen und spiegelt nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. Auch wurde der Text nicht vor Veröffentlichung auf inhaltliche Korrektheit durch uns überprüft.

Pressemeldung verfasst von: Info

 




Werbung

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung

Nach oben scrollen