Raphaël Guerreiro geht zu Bayern München
Der FC Bayern München hat Raphaël Guerreiro verpflichtet.
Raphaël Guerreiro geht zu Bayern München Weiterlesen »
Der FC Bayern München hat Raphaël Guerreiro verpflichtet.
Raphaël Guerreiro geht zu Bayern München Weiterlesen »
Der Wechsel des englischen Nationalspielers Jude Bellingham von Borussia Dortmund zu Real Madrid ist nun offiziell.
Offiziell: Bellingham wechselt vom BVB zu Real Madrid Weiterlesen »
Bundesligist Eintracht Frankfurt hat Dino Toppmöller als neuen Cheftrainer verpflichtet.
Dino Toppmöller folgt auf Oliver Glasner bei Eintracht Frankfurt Weiterlesen »
Marc Lenz und Steffen Merkel werden ab Juli die neuen Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga (DFL).
Lenz und Merkel neue Geschäftsführer der DFL Weiterlesen »
Der Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat den Namen des neuen Chef-Trainers bekannt gegeben: Gerardo Seoane übernimmt das Amt als Nachfolger von Daniel Farke.
Gerardo Seoane wird neuer Trainer bei Borussia Mönchengladbach Weiterlesen »
Im Relegations-Rückspiel um einen Platz in der 1. Fußball-Bundesliga hat der VfB Stuttgart mit 3:1 gegen den Hamburger SV gewonnen und spielt somit auch in der nächsten Saison in der 1. Liga.
Stuttgart bleibt erstklassig – HSV verpasst Fußball-Wunder Weiterlesen »
Der VfB Stuttgart hat sich in der Relegation zur 1. Fußball-Bundesliga eine sehr gute Ausgangslage fürs Rückspiel gesichert.
VfB Stuttgart legt in Relegation gegen HSV deutlich vor Weiterlesen »
Janis Blaswich, Torwart des Fußball-Bundesligisten RB Leipzig, erwartet relativ ausgeglichene Kräfteverhältnisse beim DFB-Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt.
RB-Keeper Blaswich erwartet umkämpftes Pokalfinale Weiterlesen »
Einen Tag nach dem erneuten Gewinn der deutschen Meisterschaft hat die Vereinsspitze des FC Bayern München weitere Details zur Trennung von der bisherigen sportlichen Führung genannt.
FC Bayern nennt Details zum sportlichen „Neustart“ Weiterlesen »
Der FC Bayern München ist erneut deutscher Meister – aber eine solche Zitterpartie findet die Vereinsspitze unwürdig: Etwa eine Stunde nach Übernahme der Meisterschale bestätigte der FC, dass Oliver Kahn nicht mehr Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG ist.
FC Bayern tauscht direkt nach Meisterschaftsgewinn Führung aus Weiterlesen »
Der FC Bayern München hat sich zum 33. Mal den deutschen Meistertitel gesichert.
1. Bundesliga: Bayern wieder Meister – Schalke steigt ab Weiterlesen »
Die Fußballklubs der 1. und 2. Bundesliga haben am Mittwoch gegen den umstrittenen Einstieg eines Investors gestimmt.
Investoren-Plan der DFL-Spitze verpasst benötigte Mehrheit Weiterlesen »
Lars Stindl, scheidender Kapitän des Bundesligisten Borussia Mönchengladbach, bedauert mit Blick auf seinen anstehenden Abgang, kein „richtig dickes Ausrufezeichen“ bei den Fohlen gesetzt zu haben.
Lars Stindl bedauert titellosen Gladbach-Abgang Weiterlesen »
Zum Abschluss des 33. Spieltags in der Fußball-Bundesliga haben sich Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach mit einem 2:2 unentschieden getrennt.
1. Bundesliga: Leverkusen gegen Gladbach unentschieden Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen